23 Stundenkonzepte für Menschen mit Demenz
Werteorientierte Gruppenarbeit - Validierende Aktivierung©
Autoren: Schloffer, Helga, Gabriel, Irene, Prang, Ellen
Vorschau- Detaillierte Stundenkonzepte sorgen für eine schnelle Vorbereitung und begleiten Schritt für Schritt durch die Gruppenstunde
- Aus der Praxis entwickelt: Einzigartige Methode aus Biografiearbeit, Aktivierung, Validation
- Verbessern Sie die Kommunikation mit und das Wohlbefinden von Menschen mit Demenz
- Einfach und kostengünstig: Durchführbar in jeder Altenpflegeeinrichtung
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Beschäftigungsangebote, abgestimmt auf die Bedürfnisse Demenzerkrankter, in Einrichtungen zu organisieren und regelmäßig anzubieten, kostet nicht nur Ressourcen, sondern auch Ideen. Das Anleitungsbuch für Gruppenleiter in der Demenzbetreuung bietet 23 komplett vorbereitete Stundenkonzepte zu unterschiedlichen Themen, wie z.B. Freude, Familie, Tod, Kindheit, Essen, Arbeit. Durch die detaillierte Anleitung der einzelnen Beschäftigungsstunden benötigt die Gruppenleitung keine Vorkenntnisse, sondern kann sofort passende Stundenkonzepte in der Beschäftigung mit Demenzerkrankten ausprobieren. Die neuartige Methode der Validierenden Aktivierung wurde aus der Praxis heraus entwickelt. Sie nutzt Elemente der Biografiearbeit und der Validation und hat sich in der Betreuung von Menschen mit Demenz bewährt.
Eine hilfreiche Ideensammlung für Altenpflegerinnen und Gruppenleitungen in Pflegeeinrichtungen, Tagesgruppen und anderen Betreuungsangeboten für Menschen mit Demenz.
- Über die Autor*innen
-
Dr. phil. Helga Schloffer, Klinische, Gesundheits- und Arbeitspsychologin, Jg. 1960, Studium der Psychologie und Pädagogik an der Universität Graz, Schulpsychologie-Bildungsberatung und Heilpädagischer Dienst des Landes Steiermark, seit 1996 Ausbildungsreferentin für Ganzheitliches Gedächtnistraining, Konsiliarpsychologin für Seniorenheime, Referentin an Pflegeschulen, Moderatorin für Palliative Geriatrie, Koordination Demenzservice Salzburg (Angehörigenberatung und – seminare), Mitbegründerin und Vorstandsmitglied der Österreichischen Gesellschaft für Aktivierung & Gedächtnistraining e.V., Pädagogische Leitung der AVI-Zukunftswerkstatt (ISO zertifizierter Bildungsträger
Irene Gabriel, Jg. 1967, Validationslehrerin, Seniorentanzleiterin (StÖ), seit 2003 Tätigkeit in der Geriatrie – Schwerpunkt Arbeit mit Demenzkranken, Seniorenbetreuerin, diverse Unterrichts- und Seminartätigkeiten, Moderatorin für Palliative Geriatrie, Vorstandsmitglied der Österreichischen Gesellschaft für Aktivierung & Gedächtnistraining e.V., Mitarbeit in der Demenzservicestelle der Laube Salzburg
Ellen Prang, Jg. 1950, Studium der Erziehungswissenschaften mit Schwerpunkt Erwachsenenbildung an der Universität Hannover und Studium der Gerontologie an der Universität Vechta und ist Diplom-Pädagogin und Diplom-Gerontologin. Schulleiterin a.D. der Berufsfachschulen Altenpflege und Pflegassistenz in Garbsen. Wissenschaftliche Beirätin der Österreichischen Gesellschaft für Aktivierung & Gedächtnistraining e.V., Buchautorin und Gedächtnistrainerin für Senioren
- Inhaltsverzeichnis (5 Kapitel)
-
-
Demenz und Validierende Aktivierung
Seiten 3-15
-
Validierende Aktivierung – eine Zusammenführung
Seiten 17-25
-
Praktische Umsetzung der personzentrierten Haltung
Seiten 29-39
-
Gestaltung einer validierenden Aktivierungseinheit
Seiten 41-60
-
Gebrauchsanleitung zur Verwendung der Stundenbilder
Seiten 63-162
-
Inhaltsverzeichnis (5 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- 23 Stundenkonzepte für Menschen mit Demenz
- Buchuntertitel
- Werteorientierte Gruppenarbeit - Validierende Aktivierung©
- Autoren
-
- Helga Schloffer
- Irene Gabriel
- Ellen Prang
- Copyright
- 2014
- Verlag
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- eBook ISBN
- 978-3-642-41737-5
- DOI
- 10.1007/978-3-642-41737-5
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XIV, 173
- Anzahl der Bilder
- 56 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen