Nichtlineare Faseroptik
Grundlagen und Anwendungsbeispiele
Autoren: Engelbrecht, Rainer
Vorschau- Ausführliche und grundlegende Einführung in die nichtlineare Faseroptik
- Einheitliche und geschlossene Darstellung von Grundlagen und Referenzzahlenwerten
- Mit repräsentativen Zahlenbeispielen, Anwendungsbeispielen und kurzen Exkursionen zu angrenzenden Fachgebieten
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Faseroptische Komponenten und Systeme sind heute unverzichtbar im Bereich der Datenübertragung, der Sensorik und Messtechnik, der Materialbearbeitung und in der Medizintechnik. Bei hohen Lichtleistungen in Glasfasern mit kleinen Querschnitten treten dabei nichtlineare optische Effekte auf, die in einigen Anwendungen gezielt genutzt werden können, aber in anderen Fällen störend sind.
Aufbauend auf den Grundlagen der linearen Ausbreitung von Lichtwellen in Glasfasern werden in diesem Buch die nichtlinearen faseroptischen Effekte grundlegend und systematisch behandelt. Schwerpunkte sind dabei die Auswirkungen und Anwendungen der stimulierten Raman- und Brillouin-Streuung. Spezielle Aspekte der nichtlinearen Faseroptik werden am Beispiel der Raman-Faserlaser vertieft.
Das Buch zeichnet sich durch fundierte theoretische Grundlagen, Angabe repräsentativer Zahlenwerte und anschauliche Beispiele aus. In kurzen Exkursen werden Zusammenhänge aufgezeigt und weiterführende Informationen gegeben. Zahlreiche Literaturangaben ermöglichen eine selbstständige weitere Vertiefung in einzelne Themen.
- Über die Autor*innen
-
Rainer Engelbrecht studierte Elektrotechnik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU). Dort promovierte er 2001 zum Dr.-Ing.
Seit 2001 ist Dr. Engelbrecht Leiter des Photonik-Labors am Lehrstuhl für Hochfrequenztechnik des Departments Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik an der FAU. Schwerpunkte seiner aktuellen Arbeiten in Forschung und Lehre sind nichtlineare faseroptische Effekte, Faserlaser, optische Messtechnik und Medizintechnik.
- Inhaltsverzeichnis (10 Kapitel)
-
-
Glasfasern und nichtlineare optische Effekte: Eine Übersicht
Seiten 1-11
-
Wellenausbreitung in dielektrischen Medien
Seiten 13-55
-
Moden in Stufenindex-Glasfasern
Seiten 57-95
-
Lineare faseroptische Effekte
Seiten 97-131
-
Nichtlinearer Brechungsindex
Seiten 133-147
-
Inhaltsverzeichnis (10 Kapitel)
- Download Vorwort 1 PDF (436.6 KB)
- Download Inhaltsverzeichnis PDF (467.1 KB)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Nichtlineare Faseroptik
- Buchuntertitel
- Grundlagen und Anwendungsbeispiele
- Autoren
-
- Rainer Engelbrecht
- Copyright
- 2014
- Verlag
- Springer Vieweg
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- eBook ISBN
- 978-3-642-40968-4
- DOI
- 10.1007/978-3-642-40968-4
- Hardcover ISBN
- 978-3-642-40967-7
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XXII, 516
- Anzahl der Bilder
- 245 schwarz-weiß Abbildungen, 17 Abbildungen in Farbe
- Themen