Pflegewissen Diabetes
Praxistipps für die Betreuung älterer Diabetes-Patienten
Herausgeber: Hodeck, Katja, Bahrmann, Anke (Hrsg.)
Vorschau- Ideal für die tägliche Pflegepraxis und Fortbildung
- Ein Standardwerk, das in keiner Betreuungs- und Pflegeeinrichtung mit Diabetes-Patienten fehlen sollte
- Nach den Leitlinien der Deutschen Diabetes Gesellschaft
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
In ambulanten und stationären Pflegeieinrichtungen ist mehr als jeder 4. Bewohner Diabetiker. Viele von ihnen sind insulinbehandelt. Die Tendenz ist steigend. Das Pflegepersonal übernimmt hier einen wichtigen Part in der Betreuung und Therapiebegleitung geriatrischer Patienten mit Diabetes. Die Schulung der Pflegekräfte während der Ausbildung ist unzureichend und viele Aspekte der modernen Diabetologie sind den Pflegenden nicht bekannt.
Dieses Handbuch für die Praxis und die Fortbildung enthält alle wichtigen Zusatzinformationen, die Pflegende benötigen: Symptome und Krankheitsbild Diabetes mellitus Typ 2 bei geriatrischen Patienten, Begleit- und Folgeerkrankungen wie z.B. Diabetes bei Demenz, Therapiemöglichkeiten, Pflegemaßnahmen, Patientenempowerment, Qualitätsmanagement und Schulung der Mitarbeiter.
Ein Handbuch für die Pflegepraxis, Fortbildung und alle Mitarbeiter, die ältere Menschen mit Diabetes mellitus betreuen und unterstützen.
- Über die Autor*innen
-
Katja Hodeck: Institutsleitung, IIGM – Institut für Innovatives Gesundheitsmanagement, Berlin; Leitung der Fortbildung zur Diabetes Pflegefachkraft, Leiterin der AG Diabetes-Pflege-Management
Dr. Anke Bahrmann: Fachärztin für Innere Medizin, Geriatrie, Palliativmedizin, Diabetologin (DDG) an der Universitätsklinik Erlangen, Mitglied der Leitlinienkommission DDG
- Stimmen zum Buch
-
“... Diabetes-Pflegekräfte und alle Pflegenden, die sich mit dem komplexen Thema vertraut machen möchten, finden hier fundiertes, aktuelles Hinhtergrundwissen und Anregungen für den praktischen Pflegealltag. Das Lehrbuch eignet sich als Begleitmaterial zu allen Fort- und Weiterbildungen mit dem Thema Diabetes in der Pflege, zum Nachschlagen und zum Auffrischen bereits vorhandener Kenntnisse.” (in: Häusliche Pflege, Heft 7, Juli 2016)
“... Jedes Kapitel schließt mit einer LIteraturangabe. Dass es sich um ein Praxisbuch handelt, wird durch viele Patientenbeispiele mit ausführlichen Erklärungen und Lösungsmöglichkeiten deutlich. ... Ein Buch für alle an der Pflege von Diabetikern Beteiligten und diejenigen, die zum Thema viel wissen wollen.” (Sissi Kuhn-Prinz, in: Insuliner, Jg. 33, 15. Juni 2015)
- Inhaltsverzeichnis (8 Kapitel)
-
-
Einführung
Seiten 1-5
-
Diabetologie für die Pflege
Seiten 7-103
-
Therapie bei älteren Diabetes-Patienten
Seiten 105-151
-
Pflege des älteren Diabetes-Patienten
Seiten 153-260
-
Spezielle Situationen
Seiten 261-300
-
Inhaltsverzeichnis (8 Kapitel)
- Download Errata 1 PDF (180.2 KB)
- Download Vorwort 1 PDF (402.4 KB)
- Download Probeseiten 1 PDF (2.7 MB)
- Download Inhaltsverzeichnis PDF (416.7 KB)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Pflegewissen Diabetes
- Buchuntertitel
- Praxistipps für die Betreuung älterer Diabetes-Patienten
- Herausgeber
-
- Katja Hodeck
- Anke Bahrmann
- Copyright
- 2014
- Verlag
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- eBook ISBN
- 978-3-642-38409-7
- DOI
- 10.1007/978-3-642-38409-7
- Softcover ISBN
- 978-3-642-38408-0
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XXIII, 399
- Anzahl der Bilder
- 8 schwarz-weiß Abbildungen, 86 Abbildungen in Farbe
- Themen