SAVE - Strategien für Jugendliche mit ADHS
Verbesserung der Aufmerksamkeit, der Verhaltensorganisation und Emotionsregulation
Autoren: Spröber, N., Brettschneider, A., Fischer, L., Fegert, J.M., Grieb, J.
Vorschau- Mit zahlreichen Materialien Schritt für Schritt durch 10 Sitzungen
- Einfache Vorbereitung und Durchführung von Einzel- oder Gruppensitzungen
- Evaluiert und erprobt im täglichen Einsatz
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Das Störungsbild der ADHS zeigt sich im Jugendalter besonders komplex und vielfältig. Interventionen sollten darauf ausgelegt sein, dass die Jugendlichen überdauernde Fertigkeiten für verschiedene Alltagssituationen erlernen, um die Folgen und Beeinträchtigungen durch ihr Störungsbild lebenslang bewältigen zu können. Die Jugendlichen sollen soweit wie möglich selbst Verantwortung für ihren therapeutischen Prozess übernehmen und in ihren Ressourcen gestärkt werden.
Das standardisierte Trainingsprogramm verfolgt eine Kompetenzsteigerung in den drei Kernbereichen Aufmerksamkeit, Verhaltensorganisation und Emotionsregulation. In zehn Trainingssitzungen werden mit den Jugendlichen Methoden angewandt und Strategien eingeübt für Motivation, verbesserte Aufmerksamkeit, verbessertes Planungsverhalten, Problemlösungen, Emotionsregulation und Selbstmanagement.
Das Manual beinhaltet einen übersichtlich verfassten theoretischen Grundlagenteil; weiterhin wird auf die Entwicklung und Grundprinzipien des Trainingsprogramms eingegangen. Der Praxisteil umfasst die konkrete praxisnahe Beschreibung der einzelnen Trainingssitzungen sowie umfangreiches Material und optionales Zusatzmaterial zur Durchführung.
- Über die Autor*innen
-
Dr. rer.nat. Nina Spröber, Psychotherapeutin, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Ulm
Lilo Fischer, Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie Ulm
Anne Brettschneider, Oderwitz
Prof. Dr. Jörg M. Fegert, Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie Ulm
Jasmin Grieb, Staatliches Schulamt Markdorf, Schulpsychologische Beratungsstelle Ravensburg
- Stimmen zum Buch
-
“… Gut gelungenes Trainingsprogramm, das dank seiner Übersichtlichkeit und Benutzerfreundlichkeit sehrgut für einen zeitökonomischen Einsatz in der psychotherapeutischen Praxis geeignet ist.” (Sibylla Rehnitz, in: Psychotherapie Aktuell, Jg. 9, Heft 1, 2017)
- Inhaltsverzeichnis (15 Kapitel)
-
-
Grundlagen
Seiten 3-20
-
Entwicklung und Grundprinzipien von SAVE
Seiten 21-30
-
Sitzung 1: Kennenlernen
Seiten 33-47
-
Sitzung 2: Mein Weg
Seiten 49-58
-
Sitzung mit den Trainingscoaches: Die Rolle der Trainingscoaches
Seiten 59-62
-
Inhaltsverzeichnis (15 Kapitel)
- Download Vorwort 1 PDF (60.7 KB)
- Download Probeseiten 1 PDF (1.2 MB)
- Download Inhaltsverzeichnis PDF (47 KB)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- SAVE - Strategien für Jugendliche mit ADHS
- Buchuntertitel
- Verbesserung der Aufmerksamkeit, der Verhaltensorganisation und Emotionsregulation
- Autoren
-
- Nina Spröber
- Anne Brettschneider
- Lilo Fischer
- Jörg M. Fegert
- Jasmin Grieb
- Copyright
- 2013
- Verlag
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- eBook ISBN
- 978-3-642-38362-5
- DOI
- 10.1007/978-3-642-38362-5
- Softcover ISBN
- 978-3-642-38361-8
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XI, 179
- Anzahl der Bilder
- 107 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen