Infantile Zerebralparese
Diagnostik, konservative und operative Therapie
Autoren: Döderlein, Leonhard
Vorschau- Nachvollziehbar: klar strukturiert, verständlich geschrieben, einprägsam bebildert
- Umfassend: normaler und pathologischer Gang, Diagnostik, konservative und operative Therapie
- Bewährt: in der 2. Auflage komplett aktualisiert und überarbeitet
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Die Orthopädische Kinderklinik Aschau – mit Herrn Dr. Döderlein an der Spitze – ist ein bekanntes und renommiertes Haus, wenn es um Kinder mit Infantiler Zerebralparese geht. Sein Expertenwissen vermittelt Dr. Döderlein mit der „Infantilen Zerebralparese“, die nun in der 2. vollständig überarbeiteten und aktualisierten Auflage vorliegt. In die Behandlung von Patienten mit Infantiler Zerebralparese sind viele Berufsgruppen involviert. Übereinstimmend setzen die Therapien an den Problemen mit den Bewegungsorganen an, die das Krankheitsbild prägen. Bewusst spricht Dr. Döderlein alle Berufsgruppen an, die an der Versorgung der Patienten beteiligt sind - er möchte die Entwicklung einer gemeinsamen Sprache fördern. Das Buch vermittelt das Wesentliche einer zielgerichteten Diagnostik und der konservativen und operativen Therapie. Neben der vergleichenden Darstellung der normalen und der pathologischen Entwicklung werden Ursachen, Diagnostik und Klassifikation der Gangstörungen beschrieben. Sie bieten Hilfestellung bei Entscheidungen in Bezug auf die Therapie. Neuestes aus der konservativen Therapie wird vorgestellt und die Operationen sind ausführlich beschrieben und bebildert. Einige Operationsdarstellungen sind für Elterngespräche gedacht, um an Hand der Bilder erklären zu können, was wie und warum operativ gemacht wird.
- Über die Autor*innen
-
Dr. med. Leonhard Döderlein, CA, Klinik für Kinderorthopädie, Behandlungszentrum Aschau GmbH, Bernauer Straße 18, 83229 Aschau im Chiemgau
- Stimmen zum Buch
-
“... Empfehlenswert für alle Disziplinen, die sich mit Patienten mit ICP beschäftigen. Auch interessierte Eltern können Einblicke in die Methoden gewinnen, da die Operationsverfahren gut beschrieben und mit Abbildungen versehen sind ...” (Christiane Pauling, in: Physiopraxis, Jg. 14, Heft 3, März 2016)
- Inhaltsverzeichnis (19 Kapitel)
-
-
Einführung
Seiten 1-2
-
Normale Entwicklung, Anatomie und Funktion
Seiten 3-25
-
Der normale Gang
Seiten 27-38
-
Infantile Zerebralparese
Seiten 39-95
-
Der gestörte Gang
Seiten 97-126
-
Inhaltsverzeichnis (19 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Infantile Zerebralparese
- Buchuntertitel
- Diagnostik, konservative und operative Therapie
- Autoren
-
- Leonhard Döderlein
- Copyright
- 2015
- Verlag
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- eBook ISBN
- 978-3-642-35319-2
- DOI
- 10.1007/978-3-642-35319-2
- Hardcover ISBN
- 978-3-642-35318-5
- Auflage
- 2
- Seitenzahl
- XIV, 478
- Anzahl der Bilder
- 302 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen