Strategisches Projektmanagement
Praxisleitfaden, Fallstudien und Trends
Herausgeber: Ahlemann, Frederik, Eckl, Christoph (Hrsg.)
Vorschau- Handlungsempfehlungen und Best Practices für die Einführung des unternehmensweiten Projektmanagements
- Wissenschaftlich fundiert, aber für die Praxis geschrieben und mit praktischen Fallbeispielen zur Illustration
- Eignet sich aufgrund der Struktur zum durchgängigen Lesen und Nachschlagen gleichermaßen
- Auch ohne Projektmanagement-Kenntnisse lesbar
- Gezielt für Führungskräfte geschrieben
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Das Buch vermittelt dem Leser, wie Projektmanagement organisationsweit eingeführt werden kann. Dabei geht es nicht allein um Einzelprojekte, sondern gezielt um das Management mittlerer bis großer Projektportfolios. Ohne besondere Vorkenntnisse lernt der Leser, wie in den drei Phasen Standardisierung, Zentralisierung und Professionalisierung verbindliche Projektmanagement-Prozesse und -Methoden entwickelt und umgesetzt werden können. Das Buch stellt dabei dar, welche besonderen weichen Erfolgsfaktoren zu berücksichtigen sind, welche Aufgaben dem Top-Management zukommen und wie Projektmanagement nachhaltig verankert werden kann. Darüber hinaus wird in einem separaten Kapitel der Trend zur Projektwirtschaft beschrieben, und es wird aufgezeigt, mit welchen Entwicklungen rund um das Projektmanagement Führungskräfte in den nächsten Jahren rechnen müssen. Fallbeispiele und umfassende Fallstudien führender Unternehmen aus verschiedenen Branchen runden das Buch ab.
- Über die Autor*innen
-
Prof. Dr. Frederik Ahlemann ist Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik und Strategisches IT-Management an der Universität Duisburg-Essen und Gastwissenschaftler an der EBS Universität für Wirtschaft und Recht Christoph
Eckl ist Geschäftsführer der INTECO® Gesellschaft für innovative Technologien mbH
- Inhaltsverzeichnis (13 Kapitel)
-
-
Einleitung
Seiten 1-22
-
Projektmanagement-Einführung im Überblick: Der Projektmanagement-Navigator
Seiten 23-36
-
Die soziale und psychologische Dimension des Projektmanagements
Seiten 37-58
-
Standardisierung - Vom Chaos zur einheitlichen Projektabwicklung
Seiten 59-86
-
Zentralisierung
Seiten 87-116
-
Inhaltsverzeichnis (13 Kapitel)
- Download Vorwort 1 PDF (43.6 KB)
- Download Probeseiten 1 PDF (189.1 KB)
- Download Inhaltsverzeichnis PDF (53.9 KB)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Strategisches Projektmanagement
- Buchuntertitel
- Praxisleitfaden, Fallstudien und Trends
- Herausgeber
-
- Frederik Ahlemann
- Christoph Eckl
- Copyright
- 2013
- Verlag
- Gabler Verlag
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- eBook ISBN
- 978-3-642-34761-0
- DOI
- 10.1007/978-3-642-34761-0
- Hardcover ISBN
- 978-3-642-34760-3
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- X, 314
- Anzahl der Bilder
- 68 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen