- Eine spannende Reise von der Erde bis hinaus ins Universum
- Mit diesem Buch können Sie kosmische Magnetfelder in all ihren Formen mit Hilfe von Text und bunten Bildern auf sehr verständliche Weise kennenlernen
- Der Autor ist von seinem Metier begeistert und nimmt seine Leser mit
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Der Autor zeigt auf, wie prägend Magnetfelder für das Universum sind und welche entscheidende Rolle sie in irdischen und in kosmischen Prozessen spielen.
- Über die Autor*innen
-
Als ausgebildeter Astrophysiker und Gymnasiallehrer beschäftigt sich Ulrich v. Kusserow heute schwerpunktmäßig sowohl mit didaktischen Aspekten der modernen Astrophysik als auch der aktuellen Umwelt- und Klimaproblematik. Er ist Autor populärwissenschaftlich und didaktisch orientierter Artikel, hält Vorträge insbesondere auch über den Einfluss kosmischer Magnetfelder und leitet einen Praktikumsversuch zum Themenbereich "Magnetische Sonne" an der Universität Bremen.
- Stimmen zum Buch
-
Aus den Rezensionen:
- Inhaltsverzeichnis (5 Kapitel)
-
-
Magnetfelder im Universum
Seiten 1-42
-
Das Sonnensystem als Plasmalabor
Seiten 43-146
-
Sternentwicklung und Magnetfelder
Seiten 147-197
-
Magnetische Galaxien und Galaxienhaufen
Seiten 199-231
-
Magnetische Erkenntnisgewinnungsprozesse
Seiten 233-249
-
Inhaltsverzeichnis (5 Kapitel)
- Download Vorwort 1 PDF (605.9 KB)
- Download Probeseiten 1 PDF (662.6 KB)
- Download Inhaltsverzeichnis PDF (572.8 KB)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Magnetischer Kosmos
- Buchuntertitel
- To B or not to B
- Autoren
-
- Ulrich von Kusserow
- Copyright
- 2013
- Verlag
- Springer Spektrum
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- eBook ISBN
- 978-3-642-34757-3
- DOI
- 10.1007/978-3-642-34757-3
- Softcover ISBN
- 978-3-642-34756-6
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XVI, 311
- Anzahl der Bilder
- 31 schwarz-weiß Abbildungen, 32 Abbildungen in Farbe
- Themen