Narrative Brand Planning
Wie Marken zu echten Helden werden
Autoren: Dietrich, Frank Otto, Schmidt-Bleeker, Ralf
Vorschau- Zahlreiche Praxisbeispiele Schritt für Schritt
- Anleitung für die praktische Umsetzung
- Eigenes Kapitel zu transmedialem Storytelling
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Narrative Brand Planning – wie Marken zu echten Helden werden Das digitale Zeitalter hat die gute alte Werbewelt gehörig auf den Kopf gestellt. Mediennutzer haben sich vom passiven Konsumenten hin zu aktiven Produzenten von Medieninhalten entwickelt – und das jederzeit und überall! Leider hat das konventionelle Marketing die Menschen schon seit langem aus den Augen verloren. Als Reaktion verhängen wir Menschen immer häufiger die Höchststrafe: vollkommenes Desinteresse an Marken und ihren Versprechen. Was die digitale Welt aus Menschen, Medien und Marken jedoch nach wie vor braucht wie die Luft zum Atmen, sind echte Geschichten! Werbung muss weg von fiktiven Erzählungen innerhalb einzelner Werbemaßnahmen, hin zu realen Handlungen auf Markenebene! Das erzeugt spannende, transmediale und vor allem glaubwürdige Geschichten, die sich Menschen gut und gerne erzählen. Frank Otto Dietrich und Ralf Schmidt-Bleeker entwerfen mit Narrative Brand Planning einen Ansatz, wie man im digitalen Zeitalter Relevanz für Geschäftsmodelle, für Markenstrategien und Markenkommunikation erzeugen kann. Oder kurz: wie man Marken Schritt für Schritt zu echten Helden macht.
- Über die Autor*innen
-
Frank Otto Dietrich’s working and research interests centre on brands that function successfully in identity construction, for media presence and as an interface for business models. He has worked within agencies in the area of planning/strategy for national and international brands. After working at GREY Worldwide, Frank Otto Dietrich went on to study Communications, Strategic Marketing, Sociology and Politics. He holds a Master’s degree from Berlin University of the Arts. Together with Ralf Schmidt-Bleeker, he developed the concept of Narrative Brand Planning, and at the start of 2012 they founded the advertising agency WAALD. Today, Narrative Brand Planning provides the core methodology for their work.
Ralf Schmidt-Bleeker’s work focuses on complex aspects of brand meaning, and their management. He is particularly fascinated by the conflicts and ambivalences that make brands exciting and successful. Ralf Schmidt-Bleeker worked for the WPP agency Arthur Schlovsky, among others, in the area of planning/strategy for national and international brands. He initially came to the industry from a visual perspective as a trained media designer, before completing a Master’s degree in Communications, Strategic Marketing, Sociology and Politics at Berlin University of the Arts. Together with Frank Otto Dietrich, he developed the concept of Narrative Brand Planning, and at the start of 2012 they founded the advertising agency WAALD. Today, Narrative Brand Planning provides the core methodology for their work.
- Stimmen zum Buch
-
Aus den Rezensionen:
- Inhaltsverzeichnis (5 Kapitel)
-
-
Einleitung: Marken sind Gespräche
Seiten 1-5
-
Our World is a Narrative World
Seiten 7-23
-
Narration und Konflikt
Seiten 25-83
-
Narrative Brand Planning in drei Schritten
Seiten 85-127
-
Zusammenfassung und Ausblick: Der neue Horizont des Marketings
Seiten 129-132
-
Inhaltsverzeichnis (5 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Narrative Brand Planning
- Buchuntertitel
- Wie Marken zu echten Helden werden
- Autoren
-
- Frank Otto Dietrich
- Ralf Schmidt-Bleeker
- Copyright
- 2013
- Verlag
- Gabler Verlag
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- eBook ISBN
- 978-3-642-32920-3
- DOI
- 10.1007/978-3-642-32920-3
- Hardcover ISBN
- 978-3-642-32919-7
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- VIII, 142
- Anzahl der Bilder
- 8 Abbildungen in Farbe
- Themen