Hygiene - Pflege - Recht
Fallbeispiele, Urteile, Praxistipps von A bis Z
Autoren: Höfert, Rolf, Schimmelpfennig, Markus
Vorschau- Alle gesetzlichen Grundlagen zum Infektionsschutz
- Fallbeispiele und Urteile erklären Hygienerecht einfach und praxisnah
- Infektionsschutzgesetz: So setzen Sie die Hygienerichtlinien um
- A bis Z-Struktur zum schnellen Nachschlagen
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Das Infektionsschutz-Gesetz 2011 verschärft die Verpflichtung für Krankenhäuser, Hygienemaßnahmen vorzuhalten. Aber auch für Pflegeeinrichtungen sind Hygienemängel ein sensibler Bereich, der zu negativen Schlagzeilen und juristischen Streitigkeiten führen kann. Ein Rechts- und ein Hygieneexperte erläutern an Fallbeispielen und Gerichtsurteilen, auf welche Fallstricke Sie achten sollten und wie sie diesen vorbeugen können. Dabei liegt der Fokus auf den alltäglichen Handlungen in der Betreuung von Patienten und Bewohnern, die die Hygiene in einem Haus wirksam verbessern können. Zahlreiche Praxistipps erleichtern das Einhalten von Hygienemaßnahmen und der Infektionsprophylaxe im Pflege- und Krankenhausalltag. Ergänzend werden die notwendigen Hygienerichtlinien und Gesetze kommentiert. Die A bis Z-Struktur macht es zu einem praktischen Nachschlagewerk nicht nur für Hygienebeauftragte und Qualitätsmanager in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen, sondern auch für Ärzte und andere Professionen in Gesundheitseinrichtungen, die sicher in der Betreuung handeln möchten.
- Über die Autor*innen
-
Rolf Höfert, Experte für Pflegerecht, Geschäftsführer des Deutschen Pflegeverbandes (DPV), Fachbuchautor und Dozent
Dr. Markus Schimmelpfennig, Medizinalrat am Gesundheitsamt Kassel; führt Hygieneprüfungen in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen durch
- Stimmen zum Buch
-
“... ein sehr abwechslungsreiches und tatsächlich unterhaltsam zu lesendes Buch. Relevante Grundlagen werden auf eine gut verständliche Weise vermittelt und auch juristische Fachbegriffe, die im Alltag oft nicht korrekt verwendet werden, werden differenziert erklärt. ... Für Leitungskräfte von Einrichtungen ist das Buch inhaltlich relevant, weil juristisch relevante Fallstricke aufgezeigt und Lösungen vorgeschlagen werden ...” (Svenja Liebler, in: Wundmanagement, Heft 2, 2016)
“... Hygienewissen wird in diesem Buch vermittelt. Fallbeispiele und Urteile erläutern zudem das Hygienerecht einfach und praxisnah. Das Infektionsschutzgesetz und die Umsetzung im Pflegealltag sowie praktische Hinweise für eine bessere Hygiene in der Einrichtung werden erläutert ...” (in: Häusliche Pflege, Mai 2015)
“... Kurz und knapp sind wichtige Stichworte zur Hygiene zusammengefasst, u. a. Arbeitsschutz, Desinfektion, Haftung, Hygi-eneplan, Wundversorgung. ... Fallbeispiele und Urteile erläutern Hygienerecht einfach und praxisnah ...“ (in: Mitteilungen der Bayerischen Krankenhausgesellschaft, Heft 35, S.20, 2014)
- Inhaltsverzeichnis (36 Kapitel)
-
-
Altenpflege
Seiten 1-7
-
Arbeitnehmerhaftung
Seiten 8-11
-
Arbeitsschutz
Seiten 12-15
-
Beweislast
Seiten 16-21
-
Biostoffverordnung/TRBA (=BGR) 250
Seiten 22-28
-
Inhaltsverzeichnis (36 Kapitel)
- Download Vorwort 1 PDF (1.4 MB)
- Download Probeseiten 1 PDF (1.4 MB)
- Download Inhaltsverzeichnis PDF (1.4 MB)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Hygiene - Pflege - Recht
- Buchuntertitel
- Fallbeispiele, Urteile, Praxistipps von A bis Z
- Autoren
-
- Rolf Höfert
- Markus Schimmelpfennig
- Copyright
- 2014
- Verlag
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- eBook ISBN
- 978-3-642-30007-3
- DOI
- 10.1007/978-3-642-30007-3
- Softcover ISBN
- 978-3-642-30006-6
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- VIII, 233
- Themen