- Nutzen, Grenzen und Nebenwirkungen von Laser und IPL bei über 80 klinischen Indikationen
- Das gesamte Anwendungsspektrum: Akne, Narben, Tätowierungen, Tumoren und vieles mehr
- Inklusive PDT
- Zahlreiche vorher-nachher Bilder
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Für Anfänger und erfahrene Anwender der Lasertherapie bei unterschiedlichsten Indikationen ein Muss. Internationale Experten verknüpfen mit der „Lasertherapie der Haut“ aktuelle wissenschaftliche Ergebnisse mit ihren Erfahrungen aus der Praxis. Besonders wichtig ist dabei die Vermeidung von Komplikationen, die Sicherheit von Patient und Arzt bei der Anwendung von Lasergeräten und eine stetige Qualitätssicherung. In zahlreichen anschaulichen Beispielen werden die unterschiedlichen Anwendungsgebiete erläutert, Möglichkeiten und Grenzen werden in vorher-nachher Bildern illustriert: Maligne und benigne Tumoren, Akne, Rosazea, Pigmentationsstörungen, Vaskuläre Erkrankungen, Behandlungen von Falten und Narben, Entfernung von Tätowierungen. Aktuelle Methoden wie Laserassistierte Liposuktion, Fraktionierte Fotothermolyse und endoluminale Lasertherapie bei Varikosis (ELT) werden ebenso erläutert, wie die Möglichkeiten der Intense-Pulsed-Light-Technik (IPL) und der Fotodynamischen Therapie (PDT). Alles zur Lasertherpie in der Dermatologie und der Ästhetischen Medizin.
- Über die Autor*innen
-
Prof. Dr. med. Christian Raulin, Facharzt für Dermatologie, Allergologie und Venenheilkunde, DALM (universitärer Studiengang „Diploma for Aesthetic Laser Medicine" der Universität Greifswald), Leitender Arzt der Laserklinik Karlsruhe, apl. Professor der Universität Heidelberg
Dr. med. Syrus Karsai, Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten, DALM, Hautklinik Klinikum Darmstadt
- Stimmen zum Buch
-
Aus den Rezensionen:
"... wendet sich zunächst an Spezialisten, die bereits über Erfahrung mit Laser-Geräten verfügen ... vermittelt als Lehrbuch und Nachschlagewerk die theoretischen Grundlagen der Laser- und IPL-Technologie und beschreibt ausführlich das derzeitige Wissen zu den einzelnen Indikationen ..." (W. Kühnel, in: Annals of Anatomy, 2013, Vol. 195, Issue 3, S. 281)
“... Das ausgezeichnete Layout erleichtert die Lesbarkeit Das Buch bietet sich mit seinem hohen fachlichen Anspruch sowohl als Nachschlagswerk, aber auch als Lehrbuch an.“ ( in: Hautfreund, 1. Februar 2013)
- Inhaltsverzeichnis (31 Kapitel)
-
-
Grundlagen der Laserphysik
Seiten 3-23
-
Laser-Gewebe-Wechselwirkungen
Seiten 25-39
-
Grundlagen der IPL-Technik
Seiten 43-46
-
Einsatzgebiete der IPL-Technik in der Dermatologie
Seiten 47-67
-
Benigne Tumoren und organoide Nävi
Seiten 71-86
-
Inhaltsverzeichnis (31 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Lasertherapie der Haut
- Herausgeber
-
- Christian Raulin
- Syrus Karsai
- Copyright
- 2013
- Verlag
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- eBook ISBN
- 978-3-642-29910-0
- DOI
- 10.1007/978-3-642-29910-0
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XXIV, 437
- Anzahl der Bilder
- 331 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen