Synthetische Biologie
Die Geburt einer neuen Technikwissenschaft
Herausgeber: Puehler, Alfred, Müller-Röber, Bernd, Weitze, Marc-Denis (Hrsg.)
Vorschau- Aktueller, allgemeinverständlicher und umfassender Überblick zur Synthetischen Biologie
- Top Autoren aus Wissenschaft und Wirtschaft
- Dokumentation der relevanten Aktivitäten der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Eine wirtschaftliche und einfache Herstellung komplexer Moleküle für maßgeschneiderte Werkstoffe, Arzneimittel oder auch Treibstoffe, dazu neue Methoden für Forschungszweige wie Biomedizin, Materialwissenschaft oder Katalyseforschung: Die Liste potenzieller Anwendungen der Synthetischen Biologie, einer Forschungsrichtung zwischen Molekularbiologie, Organischer Chemie, Nanobiotechnologie und Informationstechnik, ist lang. Ausgehend von der bereits großen Bedeutung der Biotechnologie in der chemischen Industrie könnte es in den nächsten Jahren zu einer regelrechten Biologisierung der Wirtschaft kommen. Die neue Technikwissenschaft an der Grenze von Biologie und Technik übt eine große Faszination aus, die dieser Band weitergeben möchte - freilich ohne die Herausforderungen auszublenden.
- Über den Autor
-
acatech – DEUTSCHE AKADEMIE DER TECHNIKWISSENSCHAFTEN vertritt die Interessen der deutschen Technikwissenschaften im In- und Ausland in selbstbestimmter, unabhängiger und gemeinwohlorientierter Weise. Als Arbeitsakademie berät acatech Politik und Gesellschaft in technikwissenschaftlichen und technologiepolitischen Zukunftsfragen auf dem besten Stand des Wissens. Darüber hinaus hat es sich acatech zum Ziel gesetzt, den Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft zu unterstützen und den technikwissenschaftlichen Nachwuchs zu fördern. acatech tritt ein für nachhaltiges Wachstum durch Innovation.
- Stimmen zum Buch
-
Aus den Rezensionen:
“... Das Buch ist kompakt und in weiten Teilen allgemein verständlich geschrieben und somit geeignet,Laien an das Thema Synthetische Biologie heranzuführen. ... ist dieses Werk ein wertvoller Beitrag zur Diskussion der ethischen und sicherheitstechnischen Aspekte der Synthetischen Biologie und sei all jenen ans Herz gelegt, die sich daran beteiligen mochten.“ (Heinz Neumann, in: BIOspektrum, March/2012, Vol. 18, Issue 2, S. 226 f.)
- Inhaltsverzeichnis (15 Kapitel)
-
-
Einblicke in die Synthetische Biologie
Seiten 11-17
-
Eine Wissenschaft vom Künstlichen und Komplexen: Synthetische Biologie als Technikwissenschaft des 21. Jahrhunderts
Seiten 19-35
-
Code Engineering: Techniken und Anwendungen
Seiten 39-51
-
Synthetische Biologie mit Künstlichen Nukleinsäurestrukturen
Seiten 53-59
-
Synthetische Genetische Schaltkreise: von Grün Blinkenden Zellen zur Entdeckung Neuer Medikamente
Seiten 61-68
-
Inhaltsverzeichnis (15 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Synthetische Biologie
- Buchuntertitel
- Die Geburt einer neuen Technikwissenschaft
- Herausgeber
-
- Alfred Puehler
- Bernd Müller-Röber
- Marc-Denis Weitze
- Titel der Buchreihe
- acatech DISKUTIERT
- Copyright
- 2011
- Verlag
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag GmbH Berlin Heidelberg
- eBook ISBN
- 978-3-642-22354-9
- DOI
- 10.1007/978-3-642-22354-9
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- 175
- Themen