Führung lernen
Fallstudien zu Führung, Personalmanagement und Organisation
Herausgeber: Kaudela-Baum, S., Nagel, E., Bürkler, P., Glanzmann, V. (Hrsg.)
Vorschau- 50 umfassend aufbereitete, aktuelle und praxisrelevante Fälle
- Verhaltensorientierte Fälle mit viel "Originalton" zum "Eintauchen" in die (komplexe und dynamische) Führungswelt von heute
- Rascher Überblick über die Fallstudieninhalte und die Zielgruppen (zahlreiche Orientierungshilfen)
- Fallstudien mit Bearbeitungshinweisen von erfahrenen Dozenten
- Zahlreiche Fälle aus NPOs und Verwaltung
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Die Fallstudiensammlung enthält verhaltensorientierte und praxisrelevante Fälle zu den Themen Führung, Personalmanagement und Organisation für die Managementaus- und -weiterbildung auf Hochschulniveau. Das Buch ist dem Ziel verpflichtet, relevante und „typische“ Fälle zu verschiedenen Themenfeldern der Personalführung für (angehende) Führungspersonen aufzubereiten. Im Vordergrund steht die Beschreibung von alltäglichen Führungs- und Managementsituationen, d.h. konkreter Verhaltensweisen und Handlungsabfolgen von Führenden und Geführten in Non-Profit- sowie For-Profit-Organisationen. Dozierende können sich durch Kurzzusammenfassungen, Falleinstufungen durch ein Pictogramm, „Teaching Notes“, Literaturempfehlungen und Stichwortverzeichnis rasch orientieren. Das Fallmaterial basiert mehrheitlich auf Erfahrungsberichten von Teilnehmenden aus verschiedenen Führungsweiterbildungen der Hochschule Luzern-Wirtschaft. Die Sammlung enthält zudem auch Comics, die auf der Basis von Führungsfällen entwickelt wurden.
- Über den Autor
-
Professor Dr. Stephanie Kaudela-Baum, Dozentin an der Hochschule Luzern-Wirtschaft. Leiterin CC General Management am Institut für Betriebs- und Regionalökonomie, Kursleiterin CAS Leadership.
Professor Dr. Erik Nagel, Dozent der Hochschule Luzern. Studienleiter des Executive MBA Luzern. Institutionsleiter des Instituts für Betriebs- und Regionalökonomie.
Paul Bürkler, Projektleiter und Dozent am Institut. Lehr- und Forschungstätigkeit zu Führung und Management im öffentlichen Sektor. Unternehmensberatung von Verwaltungen und Dienstleistungsbetrieben im öffentlichen Sektor.
Professor Verena Glanzmann, Dozentin für Betriebswirtschaft, Human Resources Management, Teamführung und Methodik. Organisations- und Führungsberaterin.
- Stimmen zum Buch
-
Aus den Rezensionen:
“Mit einer Sammlung typischer und praxisrelevanter Fälle wird führen, organisieren und managen für alle lernbar. Das Buch enthält über 50 Fallbeispiele für angehende oder erfahrene Führungskräfte unterschiedlicher Führungsebenen. Die gut strukturierte Aufbereitung der Themenbereiche hilft bei der selbständigen Bearbeitung. … Die Stärke des Buchs liegt darin, einen umfassenden Blick auf die Aufgabe Fuhrung zu werfen. ... werden Führungspersonen gut auf ihre Rolle vorbereitet ... Leserfreundliche Struktur lädt zum Selbststudium ein ... wirklich hilfreicher Werkzeugkasten für alltägliche Führungs- und Managementsituationen zum Selbststudium.“ (in: business-wissen.de, 17/October/2011)
- Inhaltsverzeichnis (11 Kapitel)
-
-
Einleitung
Seiten 1-14
-
Kurzzusammenfassung der Fälle
Seiten 15-36
-
I. Führung der eigenen Person
Seiten 37-53
-
II. Fordern, fördern und Ziele vereinbaren
Seiten 55-81
-
III. Kommunikation und Konfliktmanagement
Seiten 83-122
-
Inhaltsverzeichnis (11 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Führung lernen
- Buchuntertitel
- Fallstudien zu Führung, Personalmanagement und Organisation
- Herausgeber
-
- Stephanie Kaudela-Baum
- Erik Nagel
- Paul Bürkler
- Verena Glanzmann
- Copyright
- 2011
- Verlag
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- eBook ISBN
- 978-3-642-16817-8
- DOI
- 10.1007/978-3-642-16817-8
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XV, 247
- Anzahl der Bilder
- 10 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen