- - Schneller und unkomplizierter Einstieg in das Thema Augmented Reality
- - Fasst alles Hintergrundwissen, um eigene AR Anwendungen zu verfassen, kompakt zusammen
- - Praxisorientiert, keine unnötigen Formalismen
- - Zur Vertiefung zahlreiche Referenzen bis hin zur aktuellen Forschung
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Dieses Buch befasst sich mit der Überlagerung der realen Welt durch computergenerierte virtuelle Objekte. Die drei grundlegenden Bausteine dieser Erweiterten Realität, Darstellung, Tracking und Benutzerinteraktion, werden Schritt für Schritt eingeführt und miteinander in Zusammenhang gebracht. Übungen vertiefen den Stoff. Ein Überblick über existierende Anwendungen aus Forschung und Industrie rundet das Thema ab und gibt Anregungen für eigene Systeme. Ein Ausblick auf mögliche weitere Entwicklungen und Probleme schließt das Buch.
- Inhaltsverzeichnis (7 Kapitel)
-
-
Einführung in die Augmented Reality
Seiten 1-6
-
Darstellung virtueller Objekte
Seiten 7-41
-
Tracking
Seiten 43-94
-
Eingabe und Interaktion
Seiten 95-126
-
Anwendungen und Erfahrungen
Seiten 127-160
-
Inhaltsverzeichnis (7 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Augmented Reality
- Buchuntertitel
- Einblicke in die Erweiterte Realität
- Autoren
-
- Marcus Tönnis
- Titel der Buchreihe
- Informatik im Fokus
- Copyright
- 2010
- Verlag
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- eBook ISBN
- 978-3-642-14179-9
- DOI
- 10.1007/978-3-642-14179-9
- Softcover ISBN
- 978-3-642-14178-2
- Buchreihen ISSN
- 1865-4452
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- X, 193
- Anzahl der Bilder
- 43 Abbildungen in Farbe
- Themen