Verhandlungssache – Verhandlungsführung in Gesundheitsberufen
Autoren: Tewes, Renate
Vorschau- Werden Sie zu einem sicheren Verhandlungsführer
- Fair verhandeln: So finden Sie Lösungen, die von allen Parteien mitgetragen werden
- Strategien, Methoden und Tipps, um selbstsicher Ihre Position zu vertreten
- Mit vielen Fallbeispielen aus dem Gesundheitsalltag und zum schnellen Anwenden
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Ob das Gehalt, die freien Tage, das Einspringen für erkrankte Kollegen, die Übernahme eines Wochenenddienstes, die Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen oder das Gesundheitsfördernde Verhalten eines Patienten – in Gesundheitsberufen gibt es viele Themen, die geschickt verhandelt werden müssen. Und nicht immer enden die Verhandlungen mit einer win-win-Situation für beide Verhandlungspartner. Gerade Mitarbeitern im Gesundheitswesen fällt es oft schwer, ihre Positionen gut zu verhandeln, besonders wenn an ihr soziales Gewissen appelliert wird. Wie erfolgreich verhandelt werden kann, welche Strategien beachtet werden sollten und welchen Nutzen eine gute Verhandlungsführung auch für die kommunikativen Kompetenzen haben kann, zeigt die Autorin, Renate Tewes, anhand von zahlreichen Beispielen, Modellen und Techniken aus ihrer Erfahrung als Coach für Führungskräfte.
- Über die Autor*innen
-
Professor Dr. Renate Tewes: Krankenschwester, Diplom-Psychologin, Pflegewissenschaftlerin und Coach für Führungskräfte
- Inhaltsverzeichnis (8 Kapitel)
-
-
Sich einen Überblick verschaffen
Seiten 5-16
-
Auf die Einstellung kommt es an
Seiten 17-34
-
Diese Fehler können Sie vermeiden
Seiten 35-52
-
Vorbereitung einer Verhandlung
Seiten 53-70
-
Vorbereitung der Argumente
Seiten 71-100
-
Inhaltsverzeichnis (8 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Verhandlungssache – Verhandlungsführung in Gesundheitsberufen
- Autoren
-
- Renate Tewes
- Titel der Buchreihe
- Top im Gesundheitsjob
- Copyright
- 2011
- Verlag
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- eBook ISBN
- 978-3-642-12556-0
- DOI
- 10.1007/978-3-642-12556-0
- Softcover ISBN
- 978-3-642-12555-3
- Buchreihen ISSN
- 2625-9400
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XII, 151
- Anzahl der Bilder
- 21 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen