Praxisorientierte Unternehmensplanung mit harten und weichen Daten
Das Strategische Führungssystem
Autoren: Zimmermann, Alexander
Vorschau- Präsentation einer Strategieplattform zur Integration von Strategien einzelner Geschäftseinheiten
- Darstellung des Einsatzes dieser Plattform bei namhaften Konzernen und Großunternehmen
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Viele Großunternehmen, Konzerne und auch immer mehr Mittelständler verfügen heute - durch Wachstum, Fusionen und Zukäufe - über eine Vielzahl von selbständigen Geschäftseinheiten (oft mehr als hundert) in zahlreichen Regionen der Welt und mit heterogenen Geschäftsfeldern. Im gleichen Maße, wie die Anzahl der Geschäftseinheiten wächst, nimmt auch die Komplexität bei der Strategieentwicklung im Unternehmen zu. Strategieverantwortliche stehen daher in der Praxis heute vor vielen Problemen:
- Wie kann die große Anzahl der Einzelstrategien und Businesspläne aller Geschäftsbereiche zeitsparend und effizient erarbeitet, vollständig und fehlerfrei erfasst und in einheitlicherr Form dokumentiert werden?
- Wie lassen sich die heterogenen und divergierenden Einzelstrategien in eine überzeugende und planungssichere Gesamtstrategie für das Unternehmen überführen?
- Wie können in Ergänzung zu harten Kennzahlen dabei auch "weiche" Daten konsequent berücksichtigt und miteinbezogen werden?
- Wie lässt sich der gesamte Führungsprozess der strategischen Planung so gestalten, dass weniger Aufwand in die Aufbereitung und Zusammenführung von Businessplänen fließt und stattdessen mehr Zeit für das Wesentliche - die Strategiediskussion - vorhanden ist?
- Wie lässt sich das anfallende strategische Wissen strukturiert und wiederverwendbar so ablegen, dass es unternehmensweit genutzt werden kann?
Im Buch vorgestellt wird ein mehrfach preisgekröntes und praxiserprobtes softwarebasiertes strategisches Führungssystem, das im Bereich der strategischen Planung völlig neue Maßstäbe setzt und auf die Bedürfnisse von Großunternehmen und Konzernen zugeschnitten ist.
- Stimmen zum Buch
-
Aus den Rezensionen:
“... Interessant sind die Erläuterungen, wie immaterielle Werte und sogenannte welche Daten zu fassbaren Informationen verdichtet werden können. ... hier sollen Beispiele und ein Interview die Ausführungen illustrieren. ... Der Leser erfährt das, was er in einem gängigen Strategielehrbuch auch erfährt. ... eine Mischung aus allgemeinen Ausführungen zur Strategieplanung und der Vorstellung des ‘strategischen Führungssystems‘ der Solyp Informatik. ... finden sich einige interessante Ergebnisse und Botschaften von Strategieplanern aus großen Unternehmen, die sichtbar machen, warum Strategieplanung so aufwendig ist und so oft scheitert.“ (in: business-wissen.de, July/2010)
“... Das Buch bietet eine engagierte Auseinandersetzung mit den Problemfeldern der Unternehmensplanung und mit der Realität der üblichen ... Praxis. Themenführung eingebaute lnterviews und Beispiele erhöhen den Praxisbezug. Abbildungen, Infokasten und eine verständliche Sprache gewahrleisten die Lesefreundlichkeit. Die Autoren bieten insgesamt einen praxisgerechten und betont problemorientierten Abriss des Strategieprozesses. … Das Buch ist … ein lesenswerter Sachbeitrag zur Stategischen Planung …“ (in: Controller Magazin, September-October/2010, Issue 5, S. 96)
“... Diese Neuerscheinung widmet sich Ablauf und Organisation des Strategieprozesses und den dabei zu bewältigenden Sachverhalten und zu meisternden Problemen. Den Angaben nach basiert das Buch im Wesentlichen auf mehreren empirischen Untersuchungen ... bietet eine engagierte Auseinandersetzung mit den Problemfeldern der Unternehmensplanung und mit der Realität der üblichen ... anzutreffenden Praxis Themenführung eingebaute Interviews und Beispiele erhohen den Praxisbezug Abbildungen, Infokasten und eine verständliche Sprache gewahrleisten die Lesefreundlichkeit.“ (in: Controller's eNews (Controller Magazin), 27/January/2011)
- Inhaltsverzeichnis (7 Kapitel)
-
-
Der Strategieprozess im Unternehmen heute
Seiten 3-38
-
Das Strategische Führungssystem
Seiten 39-60
-
Immaterielle Vermögenswerte und weiche Erfolgsfaktoren als Werttreiber der Unternehmensentwicklung
Seiten 61-83
-
Der Einsatz verschiedener Medien und Werkzeuge im Prozess der strategischen Planung
Seiten 85-114
-
Strategie zwischen Genius und Kalkül
Seiten 117-132
-
Inhaltsverzeichnis (7 Kapitel)
- Download Vorwort 1 PDF (160.2 KB)
- Download Probeseiten 1 PDF (464.2 KB)
- Download Inhaltsverzeichnis PDF (98.8 KB)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Praxisorientierte Unternehmensplanung mit harten und weichen Daten
- Buchuntertitel
- Das Strategische Führungssystem
- Autoren
-
- Alexander Zimmermann
- Copyright
- 2010
- Verlag
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- eBook ISBN
- 978-3-540-89249-6
- DOI
- 10.1007/978-3-540-89249-6
- Hardcover ISBN
- 978-3-540-89248-9
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XVI, 160
- Themen