Revenue Management
Grundlagen und Mathematische Methoden
Autoren: Klein, Robert, Steinhardt, Claudius
Vorschau- Erstes deutschsprachiges Lehrbuch zum Thema Revenue Management
- Enthält zahlreiche Übungsaufgaben und ist auch zum Selbststudium geeignet
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Lehrbuch
-
Dieses deutschsprachige Lehrbuch zum Thema Revenue Management richtet sich gleichermaßen an Studenten der Betriebswirtschaftslehre mit quantitativer Ausrichtung, Wirtschaftsinformatiker sowie Wirtschaftsingenieure. Es erläutert die wesentlichen Grundkonzepte des Revenue Managements und behandelt die zentralen Instrumente Preisdifferenzierung, Kapazitätssteuerung, Überbuchungssteuerung sowie Dynamic Pricing. Dabei werden jeweils die grundlegenden mathematischen Modelle und Methoden vorgestellt und anhand zahlreicher Rechenbeispiele verdeutlicht. Übungsaufgaben ermöglichen die Kontrolle des Erlernten. Das Buch ist auch zum Selbststudium geeignet.
- Inhaltsverzeichnis (5 Kapitel)
-
-
Grundlagen des Revenue Managements
Seiten 1-39
-
Preisdifferenzierung
Seiten 41-68
-
Kapazitätssteuerung
Seiten 69-148
-
Überbuchungssteuerung
Seiten 149-171
-
Dynamic Pricing
Seiten 173-223
-
Inhaltsverzeichnis (5 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Revenue Management
- Buchuntertitel
- Grundlagen und Mathematische Methoden
- Autoren
-
- Robert Klein
- Claudius Steinhardt
- Titel der Buchreihe
- Springer-Lehrbuch
- Copyright
- 2008
- Verlag
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- eBook ISBN
- 978-3-540-68845-7
- DOI
- 10.1007/978-3-540-68845-7
- Softcover ISBN
- 978-3-540-68843-3
- Buchreihen ISSN
- 0937-7433
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XIV, 251
- Themen