Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Im ersten Teil des Buches wird die Theorie und Praxis der Wärmeübertragerauslegung unter Berücksichtigung der jeweiligen Fernwärmeversorgungsparameter betrachtet. Besondere Merkmale werden herausgearbeitet, dokumentiert und erläutert. Der zweite Teil befasst sich mit der Anlagentechnik und Hydraulik. Hier werden die Zusammenhänge und Hintergründe für den Praktiker erläutert (auf tiefgreifende theoretische Berechnungen wurde verzichtet). Mit den Sonderfällen der Fernwärmeversorgung und die Wartung spezifischer Anlagenteile schließt das Buch.
- Inhaltsverzeichnis (18 Kapitel)
-
-
Wozu eine TAB-Fernwärme?
Seiten 1-3
-
Vorbereiten einer Fernwärmeversorgung
Seiten 5-6
-
Arbeiten an Fernwärmeanlagen
Seiten 7-11
-
Anmeldepflicht oder Absicherung für den Planer, den Anlagenbauer und den Kunden
Seiten 13-14
-
Begriffsbestimmung, Eigentümergrenzen, Liefergrenzen
Seiten 15-17
-
Inhaltsverzeichnis (18 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Fernwärmeversorgung
- Buchuntertitel
- Hausanlagentechnik in Theorie und Praxis
- Autoren
-
- Norbert Schäfer
- Titel der Buchreihe
- VDI-Buch
- Copyright
- 2001
- Verlag
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- eBook ISBN
- 978-3-642-56868-8
- DOI
- 10.1007/978-3-642-56868-8
- Softcover ISBN
- 978-3-540-67755-0
- Buchreihen ISSN
- 2512-5281
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XX, 334
- Anzahl der Bilder
- 3 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen