Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Dieses Hygienebuch ist für alle geeignet, die im Krankenhaus, im Altenheim oder in der ambulanten Pflege tätig sind. Alle wesentlichen Hygienethemen sind darin abgehandelt. Dabei versteht es der Autor hervorragend, theoretische und praktische Aspekte miteinander zu verbinden. Besonders hervorzuheben sind: - die Umsetzung der Pflegephilosophie des Autors, der den Menschen als selbstbestimmtes Individuum sieht und dies in Therapie und Pflege einzubeziehen versucht; - die "Anfragen aus der Praxis", die die theoretischen Erörterungen durch anschauliche Beispiele erklären; - die Einarbeitung von aktuellen Forschungsergebnissen aus Studien unterschiedlicher Bereiche.
- Stimmen zum Buch
-
"Dieses Hygienebuch ist für alle geeignet, die im Krankenhaus, im Altenheim oder in der ambulanten Pflege tätig sind. Alle wesentlichen Hygienethemen sind darin abgehandelt. Besonders hervorzuheben sind:
- die Umsetzung der Pflegephilosophie des Autors, der den Menschen als selbstbestimmtes Individuum sieht und dies in Therapie und Pflege miteinzubeziehen versucht
- die 'Anfragen aus der Praxis', die die theoretischen Erörterungen durch anschauliche Beispiele erklären
- die Einarbeitung von aktuellen Forschungsergebnissen aus Studien unterschiedlicher Bereiche."
Pflegezeitschrift
- Inhaltsverzeichnis (6 Kapitel)
-
-
Aufgabengebiete der Hygiene
Seiten 1-16
-
Persönliche Hygiene
Seiten 17-65
-
Allgemeine Maßnahmen
Seiten 67-194
-
Ein-Blick in die klinische Mikrobiologie
Seiten 195-239
-
Verhütung und pflegerische Beeinflussung krankenhauserworbener Infektionen (Nosokomialinfektionen = NKI)
Seiten 241-417
-
Inhaltsverzeichnis (6 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Hygiene
- Buchuntertitel
- Ein Lehrbuch für die Fachberufe im Gesundheitswesen
- Autoren
-
- Franz Sitzmann
- Copyright
- 1999
- Verlag
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- eBook ISBN
- 978-3-642-59927-9
- DOI
- 10.1007/978-3-642-59927-9
- Softcover ISBN
- 978-3-540-64642-6
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- X, 490
- Anzahl der Bilder
- 1 schwarz-weiß Abbildungen, 31 Abbildungen in Farbe
- Themen