Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Betriebliche Entscheidungsträger müssen in zunehmendem Maße komplexe Probleme lösen. Das vorliegende Buch bietet ein Training zur Verbesserung des Problemlöseverhaltens an. Ein allgemeines Ablaufdiagramm wird schrittweise mit konkreten Übungen entwickelt, erprobt und auf komplexe ingenieur- und organisationswissenschaftliche Probleme angewandt. Heuristische Prinzipien, Pläne und Programme werden geordnet, klassifiziert und erweitert, so daß ein Repertoire von Handlungsmöglichkeiten zur Verfügung steht, die individuellen Bedürfnissen angepaßt werden können. Das Buch wird sowohl den Anforderungen der Ausbildung als auch der Berufspraxis gerecht und bietet einen Leitfaden zur effektiveren Planung und Durchführung von Arbeiten.
- Stimmen zum Buch
-
"... nützlich für jeden, der sich mit Problemen herumschlagen muß - oder möchte. Überdies vermittelt es dem Leser ein bißchen Lernpsychologie, dargeboten in einer verständlichen ... Sprache. ... Für Probleme anderer, höchst unterschiedlicher Art, für Streichholzspiele zum Beispiel, für das Wandern durch ein Labyrinth ... taugen Sells (und Schimwegs) Lösungsrezepte ebenso gut. Zuerst gilt es, den Typ des vorliegenden Problems zu finden; dies geschieht nach der im Buch angebotenen Klassifizierung. Die jeweils dazugehörige, systematische Hinterfragungs-Strategie führt dann meistens rasch zum Erfolg. Auch dem, der das Buch nicht als Gebrauchsanweisung verwenden möchte, bietet es Anregung zum Nachdenken über unser oft hilfloses Verhalten in kniffeligen Situationen..." (Die Zeit)
"...Ein allgemeines Ablaufdiagramm wird schrittweise mit konkreten Übungen entwickelt und auf komplexe ingenieur- und organisationswissenschaftliche Probleme angewandt. Heuristische Prinzipien, Pläne und Programme werden geordnet, klassifiziert und erweitert, so dass ein Repertoire von alternativen Handlungsmöglichkeiten zur Verfügung steht... wird sowohl den Anforderungen der Ausbildung als auch der Berufspraxis gerecht und bietet einen Leitfaden zur effektiveren Planung und Durchführung von Arbeiten." (Personalführung)
- Inhaltsverzeichnis (7 Kapitel)
-
-
Problemdefinition
Seiten 1-32
-
Realitätsbereiche
Seiten 33-52
-
Die Entwicklung von Problemlösefähigkeit
Seiten 53-65
-
Herleitung einer allgemeinen Heuristik zum Lösen von Problemen
Seiten 67-131
-
Anwendung der Heuristik auf verschiedene Problemtypen
Seiten 133-214
-
Inhaltsverzeichnis (7 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Probleme lösen
- Buchuntertitel
- In komplexen Zusammenhängen denken
- Autoren
-
- Robert Sell
- Ralf Schimweg
- Copyright
- 2002
- Verlag
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- Copyright Inhaber
- Springer Science+Business Media Dordrecht
- eBook ISBN
- 978-3-642-56185-6
- DOI
- 10.1007/978-3-642-56185-6
- Softcover ISBN
- 978-3-540-43687-4
- Auflage
- 6
- Seitenzahl
- X, 268
- Anzahl der Bilder
- 78 schwarz-weiß Abbildungen
- Zusätzliche Informationen
- Ursprünglich erschienen in der Reihe: VDI-Karriere
- Themen