Kompendium pädiatrische Diabetologie
Autoren: Hürter, P., Kordonouri, O., Lange, K., Danne, Th.
VorschauDieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Pädiatrische Diabetologie für die Praxis. Die Arbeitszeit wird immer knapper – die Anforderungen im Medizinbetrieb steigen zunehmend. Medizinische und nicht-medizinische Diabetes-Profis erhalten hier einen optimalen Leitfaden für moderne Therapiestrategien. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Beratung, Behandlung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit Diabetes und ihrer Familien. Dabei wurde ganz bewusst auf grundlagenwissenschaftliche Details verzichtet – der Schwerpunkt liegt auf der praxisorientierten Darstellung.
Der neueste Stand der pädiatrischen Diabetologie in einem übersichtlichen Kliniktaschenbuch!
- Inhaltsverzeichnis (17 Kapitel)
-
-
Definition und Klassifikation des Diabetes bei Kindern und Jugendlichen
Seiten 1-12
-
Epidemiologie des Diabetes bei Kindern und Jugendlichen
Seiten 13-22
-
Ätiopathogenese des Typ-1-Diabetes
Seiten 23-42
-
Präiktion und Prävention des Typ-1-Diabetes
Seiten 43-56
-
Normale und pathologische Physiologie des Inselzellsystems
Seiten 57-90
-
Inhaltsverzeichnis (17 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Kompendium pädiatrische Diabetologie
- Autoren
-
- Peter Hürter
- Olga Kordonouri
- Karin Lange
- Thomas Danne
- Copyright
- 2007
- Verlag
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- eBook ISBN
- 978-3-540-40060-8
- DOI
- 10.1007/978-3-540-40060-8
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XV, 485
- Anzahl der Bilder
- 90 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen