Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Ausgebrannt? Burnout erkennen Der Lehrer, der eines Tages keinen Schritt mehr in die Schule setzen kann, die Managerin, die sich morgens schon geschafft wie nach einem 12-Stunden-Tag fühlt, der Krankenpfleger, der nur noch zynisch über seine Patienten spricht – sie alle könnten unter Burnout leiden. Burnout ist ein Phänomen, das in jedem Beruf und in beinahe jeder Lebenslage auftreten kann - bei Lehrern und Pflegepersonal, bei Künstlern und Entwicklungshelfern, aber auch bei Ingenieuren und Professorinnen. Die ersten Stadien haben fast alle schon einmal erlebt. Burnout verstehen Burisch entwickelt als Experte für die Thematik des Ausbrennens eine umfassende Theorie des Burnout-Syndroms - die er auf sehr lebendige und mit Fallbeispielen veranschaulichte Weise darstellt. Dabei spricht er sowohl Fachleute als auch Betroffene an - trotz hohen theoretischen Niveaus verliert er nie den Bezug zu Alltagserfahrungen aus dem Auge. Burnout bewältigen - Burisch bietet Betroffenen Deutungsmuster für ihre persönliche Situation. - Zahlreiche Fallbeispiele zeigen auch den Ausstieg aus dem Burnout. - Anschauliche Hilfestellungen zur Selbsthilfe.
- Inhaltsverzeichnis (5 Kapitel)
-
-
Einführung
Seiten 1-12
-
Definitorische Eingrenzung
Seiten 13-78
-
Anleihen bei benachbarten Forschungsgebieten
Seiten 79-144
-
Ein integrierendes Burnout-Modell
Seiten 145-233
-
Umwege und Auswege
Seiten 235-273
-
Inhaltsverzeichnis (5 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Das Burnout-Syndrom
- Buchuntertitel
- Theorie der inneren Erschöpfung - Zahlreiche Fallbeispiele - Hilfen zur Selbsthilfe
- Autoren
-
- Burisch Matthias
- Copyright
- 2006
- Verlag
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- eBook ISBN
- 978-3-540-29660-7
- DOI
- 10.1007/3-540-29660-3
- Auflage
- 3
- Seitenzahl
- XVI, 305
- Anzahl der Bilder
- 2 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen