Psychologische Diagnostik und Intervention
Autoren: Amelang, Manfred, Schmidt-Atzert, Lothar
VorschauDieses Buch kaufen
- Über dieses Lehrbuch
-
Auch in der 4. Auflage liefert das erfolgreiche Lehrbuch die wichtige Verknüpfung von Psychologischer Diagnostik und Intervention. Amelang und Schmidt-Atzert machen klar: Diagnostik erfolgt immer in Hinblick auf konkrete Fragestellungen und besitzt damit weitreichende Implikationen für die abzuleitenden Interventionen.
Anwendungsbezogen: Diagnostik und Intervention in den drei größten psychologischen Anwendungsfächern Klinische Psychologie, ABO-Psychologie und Pädagogische Psychologie.
Didaktisch hervorragend aufbereitete Inhalte: Mit Merksätzen, Definitionen und Prüfungsfragen ist die optimale Vorbereitung auf die Prüfung gewährleistet.
Überblick über wichtige Testverfahren und detaillierte Herleitung von Formeln erleichtern das Verständnis.
Ausgezeichnete Arbeitsgrundlage für Studium und Prüfung! - Stimmen zum Buch
-
Dozentenstimmen zur 4. Auflage:
„sehr empfehlenswert!" (Prof. Mark Stemmler, Universität Erlangen-Nürnberg)
„Ein ausgezeichnetes Buch, das ich … meinen Studierenden empfehle" (Prof. Anton-Rupert Laireiter, Universität Salzburg)
„Sehr gut" (Prof. Kurt Hahlweg, Universität Braunschweig)
„Gute, praxisnahe Einführung in das Thema mit informativen Übersichtstabellen und anschaulichen Beispielen." (Univ.-Lektor Mag. Dr. Josef Sawetz, Universität Wien)
- Inhaltsverzeichnis (11 Kapitel)
-
-
Einleitung
Seiten 1-23
-
Grundlagen diagnostischer Verfahren
Seiten 25-180
-
Diagnostische Verfahren
Seiten 181-365
-
Erhebungsstrategien
Seiten 367-378
-
Der diagnostische Prozess
Seiten 379-394
-
Inhaltsverzeichnis (11 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Psychologische Diagnostik und Intervention
- Autoren
-
- Manfred Amelang
- Lothar Schmidt-Atzert
- Titel der Buchreihe
- Springer-Lehrbuch
- Copyright
- 2006
- Verlag
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- eBook ISBN
- 978-3-540-28507-6
- DOI
- 10.1007/3-540-28507-5
- Buchreihen ISSN
- 0937-7433
- Auflage
- 4
- Seitenzahl
- XII, 620
- Anzahl der Bilder
- 120 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen