Dieses Buch kaufen
- Über dieses Lehrbuch
-
Reine Nervensache! Die Folgen, die bei Ausfällen in bestimmten Hirnregionen auftreten können, sind vielfältig und reichen von Amusie über Neglect bis zu Störungen der Sprache und des Bewusstseins. Aber neben den durch Hirnschäden hervorgerufenen neuropsychologischen Leistungsstörungen ist auch das Verständnis der zugrunde liegenden Funktionen unverzichtbar. Daher werden klinische Störungsmuster, neuroanatomische, neurophysiologische und allgemein-psychologische Grundlagen u.a. zu folgenden Themenbereichen aufgeführt: Sprache, visuelle Wahrnehmung, Musikwahrnehmung, Erkennen von Objekten, Gesichtern und Geräuschen. Der Einstieg in die Neuropsychologie macht Spaß: Merksätze und Zusammenfassungen erleichtern das Lernen; Fallbeispiele und Exkurse vertiefen das Wissen. Neu in der 2. Auflage: Zusätzliche Kapitel zu bildgebenden Verfahren und zur Zahlenverarbeitung und Glossar zum Nachschlagen der wichtigsten Fachbegriffe.
- Stimmen zum Buch
-
“Ausführliches Nachschlagewerk – auch für die Allgemeine und Biologische Psychologie ... zahlreiche Abbildungen, Informationstextfelder, Zusammenfassungen, Fallbeispiele und farblich hervorgehobene Merksätze den Fließtext ...” (Sandra Fuchs, in: Psychologie FoxBlog, sanfuchs1979.wordpress.com, 17. August 2016)
Dozentenstimmen zur 2. Auflage
„Sehr gutes und für alle in der Neuropsychologie/Neurologie Tätigen und Studierende sehr zu empfehlendes Buch. Ausgezeichnete didaktische und wissenschaftliche Qualität." (Prof. Wolfgang Hartje, Universität Bielefeld)
„… ein rechtes Lehrbuch, das an den Studierenden Anforderungen stellt und dennoch zu lesen Spaß macht" (Prof. O. Berndt Scholz, Universität Bonn)
"Bestes deutschsprachiges Lehrbuch" (Prof. Nils Gallery, Uni Köln)
- Inhaltsverzeichnis (66 Kapitel)
-
-
Die Entwicklung der modernen Neuropsychologie
Seiten 1-6
-
Methoden der kognitiven Neurowissenschaften
Seiten 7-29
-
Farbwahrnehmung und ihre Störungen
Seiten 33-40
-
Bewegungssehen, Stereopsis und ihre Störungen
Seiten 41-54
-
Neuronale Grundlagen der Merkmalsintegration
Seiten 55-65
-
Inhaltsverzeichnis (66 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Neuropsychologie
- Herausgeber
-
- Hans-Otto Karnath
- Peter Thier
- Titel der Buchreihe
- Springer-Lehrbuch
- Copyright
- 2006
- Verlag
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- eBook ISBN
- 978-3-540-28449-9
- DOI
- 10.1007/3-540-28449-4
- Buchreihen ISSN
- 0937-7433
- Auflage
- 2
- Seitenzahl
- XV, 763
- Anzahl der Bilder
- 295 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen