- Übersicht über die Innovationsforschung
- Mit Überblick über die grundlegenden Werke
- Neue korrigierte und aktualisierte Auflage
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Ziel des Buches ist es, einen Überblick über die wesentlichen Entwicklungslinien der Innovationsforschung zu geben und einen Eindruck davon zu vermitteln, wie heute über Innovation nachgedacht wird.
- Über die Autor*innen
-
Dr. Birgit Blättel-Mink ist Professorin an der Universität Frankfurt am Main.
Dr. Raphael Menez ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Hohenheim.
- Inhaltsverzeichnis (12 Kapitel)
-
-
Einleitung
Seiten 15-18
-
Gesellschaftliche (Be-)Deutung von Innovation
Seiten 21-31
-
Disziplinäre Perspektiven auf Innovation
Seiten 33-62
-
Das persönliche Element im Wirtschaftsleben – Joseph A. Schumpeter
Seiten 67-81
-
Veralltäglichung und Diffusion von Innovation
Seiten 83-98
-
Inhaltsverzeichnis (12 Kapitel)
Dieses Buch auf SpringerLink lesen
- Download Vorwort 1 PDF (140.5 KB)
- Download Probeseiten 1 PDF (249.5 KB)
- Download Inhaltsverzeichnis PDF (138.5 KB)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Kompendium der Innovationsforschung
- Autoren
-
- Birgit Blättel-Mink
- Raphael Menez
- Copyright
- 2015
- Verlag
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-531-19971-9
- DOI
- 10.1007/978-3-531-19971-9
- Softcover ISBN
- 978-3-531-19970-2
- Auflage
- 2
- Seitenzahl
- XIV, 326
- Themen