Umweltpolitik in Deutschland
Eine politikfeldanalytische Einführung
Autoren: Böcher, Michael, Töller, Annette Elisabeth
Vorschau- Verständlicher Einstieg in die Umweltpolitik für Lehre und Studium
- Analyse und Diskussion der neuesten Entwicklungen im Bereich Umweltpolitik
- Konsequent politikfeldanalytische Perspektive
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Lehrbuch
-
Seit ihrer Entstehung in den 1970er Jahren hat sich die die deutsche Umweltpolitik kontinuierlich verändert. Dies betrifft die Bandbreite der geregelten Problemfelder, die verwendeten Instrumente sowie die umweltpolitischen Resultate. Die vorliegende Einführung betrachtet die deutsche Umweltpolitik politikfeldanalytisch und bietet als Erklärungsfaktoren insbesondere die der Umweltpolitik zugrunde liegenden Problemstrukturen, ihre wichtigsten Akteure und Institutionen an. Diese Überlegungen werden in einem abschließenden theoretischen Kapitel über umweltpolitische Prozesse gebündelt, das Studierenden und Forschenden gleichermaßen ein Analysewerkzeug für die Untersuchung konkreter umweltpolitischer Fälle an die Hand geben soll. Der Band entstand als Kurs für BA-Studierende an der FernUniversität in Hagen und kombiniert wissenschaftliches State-of-the-art Niveau mit guter Verständlichkeit.
- Über die Autor*innen
-
Dr. Michael Böcher ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Forst- und Naturschutzpolitik der Georg-August-Universität Göttingen.
Prof. Dr. Annette Elisabeth Töller ist Professorin für Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Politikfeldanalyse an der Universität in Hagen.
- Stimmen zum Buch
-
Pressestimmen:
"[...] verschafft den Lesern einen guten Überblick [...]." Nachrichten aus der Umweltbibliothek Leipzig, 2-2013
"Ein Buch für Studierende und Forscher analysiert die deutsche Umweltpolitik[.]" UmweltBriefe - Der kommunale Infodienst, 1-2013
"[...] im Ganzen sehr ansprechendes, [...] für Studierende [...] und Kollegen der Fachwissenschaft gut nutzbares Überblickswerk [...]." Portal für Politikwissenschaft (www.pw-portal.de), 01.08.2013
- Inhaltsverzeichnis (6 Kapitel)
-
-
Umweltpolitik – aus der Perspektive der Politikfeldanalyse betrachtet
Seiten 19-21
-
Umweltpolitik als zu erklärendes Phänomen
Seiten 22-88
-
Die Problemstruktur der Umweltpolitik
Seiten 89-98
-
Akteure in umweltpolitischen Entscheidungsprozessen
Seiten 99-150
-
Institutionelle Rahmenbedingungen der Umweltpolitik
Seiten 151-177
-
Inhaltsverzeichnis (6 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Umweltpolitik in Deutschland
- Buchuntertitel
- Eine politikfeldanalytische Einführung
- Autoren
-
- Michael Böcher
- Annette Elisabeth Töller
- Titel der Buchreihe
- Grundwissen Politik
- Buchreihen Band
- 50
- Copyright
- 2012
- Verlag
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-531-19465-3
- DOI
- 10.1007/978-3-531-19465-3
- Softcover ISBN
- 978-3-531-19464-6
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XVII, 216
- Anzahl der Bilder
- 13 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen