Zehn Jahre Deutschland in Afghanistan
Herausgeber: Brummer, Klaus, Fröhlich, Stefan (Hrsg.)
Vorschau- Der deutsche Einsatz in Afghanistan: Eine Bilanz
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Dieses Sonderheft der „Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik“ (ZfAS) analysiert das militärische und zivile Engagement der Bundesrepublik Deutschland in Afghanistan seit 2001. Die 14 Beiträge verorten Deutschlands Afghanistanpolitik im Rahmen von internationalen Organisationen (NATO, EU, Vereinte Nationen), untersuchen die innenpolitische Rückkopplung der deutschen Politik in Parteien und Bevölkerung und beleuchten spezifische Handlungsstrategien (vernetzte Sicherheit) und Handlungsfelder (u. a. Drogenbekämpfung). Sie fragen außerdem nach dem Einfluss von Überzeugungen einzelner Entscheidungsträger auf die deutsche Afghanistanpolitik, diskutieren die Folgen des Einsatzes am Hindukusch für das deutsche „Zivilmachtsverständnis“ und erörtern die Konsequenzen des nunmehr zehnjährigen Engagements in Afghanistan für die transatlantischen Beziehungen. Insgesamt zeigen die Beiträge vielfache Unklarheiten in der deutschen Politik gegenüber Afghanistan auf, etwa: Was bedeutet das Konzept der „vernetzten Sicherheit“ in der Praxis? Befindet sich Deutschland in einem „Krieg“? Und wann muss bzw. darf der Abzug beginnen?
- Über die Autor*innen
-
Dr. Klaus Brummer lehrt Politikwissenschaft am Institut für Politische Wissenschaft der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
Prof. Dr. Stefan Fröhlich lehrt Politikwissenschaft am Institut für Politische Wissenschaft der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. - Stimmen zum Buch
-
"Der ISAF-Einsatz und das deutsche Engagement in Afghanistan sind noch lange nicht zu Ende; angesichts der notwendigen strategischen Kurswechsel der vergangenen Jahre wären Gedanken zu 'Lessons Learned' für diesen Einsatz sehr verfrüht. Es ist eine der Stärken dieses Sammelbandes, eine solche Diskussion vorbereiten bzw. unterstützen zu können." Portal für Politikwissenschaft (www.pw-portal.de), 15.03.2012
- Inhaltsverzeichnis (14 Kapitel)
-
-
Einleitung: Zehn Jahre Deutschland in Afghanistan
Seiten 3-30
-
Deutschlands Rolle in der EU und NATO beim Konfliktmanagement in Afghanistan
Seiten 31-43
-
Das deutsche Afghanistan-Engagement in den Vereinten Nationen
Seiten 45-64
-
Zivil-militärisches Zusammenwirken und vernetzte Sicherheit als Herausforderung deutscher Sicherheitspolitik: Der Fall Afghanistan
Seiten 65-85
-
Der wehrverfassungsrechtliche Parlamentsvorbehalt und die Verteidigung der Sicherheit Deutschlands am Hindukusch, 2001–2011
Seiten 87-113
-
Inhaltsverzeichnis (14 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Zehn Jahre Deutschland in Afghanistan
- Herausgeber
-
- Klaus Brummer
- Stefan Fröhlich
- Titel der Buchreihe
- Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik – Sonderhefte
- Buchreihen Band
- 3
- Copyright
- 2011
- Verlag
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Inhaber
- VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-531-94292-6
- DOI
- 10.1007/978-3-531-94292-6
- Softcover ISBN
- 978-3-531-18449-4
- Buchreihen ISSN
- 2625-8714
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- 310
- Zusätzliche Informationen
- Ursprünglich als Heft einer Zeitschrift veröffentlicht.
- Themen