Bildungsungleichheit revisited
Bildung und soziale Ungleichheit vom Kindergarten bis zur Hochschule
Herausgeber: Krüger, H.-H., Rabe-Kleberg, U., Kramer, R.-T., Budde, J. (Hrsg.)
Vorschau- Bildungschancen vs. Bildungsarmut
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
„Bildungsungleichheit revisited“ greift die in den letzten Jahren wieder verstärkten Bemühungen einer empirischen Analyse und theoretischen Erklärung von sozialen Ungleichheiten auf. In den Beiträgen wird nach Phänomenen der sozialen Ungleichheit in allen wichtigen Bildungsbereichen entlang des Lebenslaufes – also vom Kindergarten bis zur Hochschule bzw. zur Berufsausbildung – gefragt. Diese Fokussierung auf institutionalisierte Bildung wird zudem durch eine Darstellung zur sozialen Ungleichheit in der außerschulischen Bildung erweitert. Namhafte internationale und nationale Autorinnen und Autoren diskutieren klassische Theoreme und Konzepte, stellen die zentralen Befunde und Diskurse vor und dokumentieren aktuelle und innovative Forschungen in verschiedenen Bildungsbereichen.
- Über die Autor*innen
-
Dr. Heinz-Hermann Krüger ist Professor für Allgemeine Erziehungswissenschaft der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Dr. Ursula Rabe-Kleberg ist Professorin für Erziehungswissenschaft und Soziologie der Bildung und Erziehung der Martin-Luther-Universität.
Dr. Rolf-Torsten Kramer ist wissenschaftlicher Assistent am ZSB der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Dr. Jürgen Budde ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am ZSB der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Bildungsungleichheit revisited
- Buchuntertitel
- Bildung und soziale Ungleichheit vom Kindergarten bis zur Hochschule
- Herausgeber
-
- Heinz-Hermann Krüger
- Ursula Rabe-Kleberg
- Rolf-Torsten Kramer
- Juergen Budde
- Titel der Buchreihe
- Studien zur Schul- und Bildungsforschung
- Buchreihen Band
- 30
- Copyright
- 2011
- Verlag
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Inhaber
- VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-531-93403-7
- DOI
- 10.1007/978-3-531-93403-7
- Softcover ISBN
- 978-3-531-18057-1
- Buchreihen ISSN
- 2512-2037
- Auflage
- 2
- Seitenzahl
- 324
- Anzahl der Bilder
- 30 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen