Promotionsratgeber Soziologie
Autoren: Schöneck, Nadine M., Wenzelburger, Georg, Wolf, Frieder
Vorschau- Ein Ratgeber für Doktoranden und solche, die es werden wollen!
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Lehrbuch
-
Nach einem guten oder sehr guten Abschluss eines Diplom-, Magister-, Master- oder Staatsexamensstudiums stellt sich für viele Absolventen die Frage, ob sie ihre akademische Karriere fortsetzen sollen. Der Promotionsratgeber Soziologie hilft bei der Orientierung in dieser oftmals schwierigen Phase. Er gibt einen Überblick über die Möglichkeiten zur Promotion in der Soziologie und ist ein Leitfaden für die Bewältigung von Problemen, die bei der Vorbereitung und Durchführung eines solchen Projekts auftreten können. Mithilfe von Erfahrungsberichten zeigt der Ratgeber plastisch, dass es nicht den einen, sondern ganz verschiedene Wege zum Doktortitel gibt. Das Buch richtet sich an aktuelle und potenzielle Doktoranden und ist speziell auf die Soziologie zugeschnitten.
- Über die Autor*innen
-
Dr. Georg Wenzelburger ist Akademischer Rat am Seminar für Wissenschaftliche Politik der Universität Freiburg.
Dr. Nadine M. Schöneck ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie der Universität Bremen.
Dr. Frieder Wolf ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politische Wissenschaft der Universität Heidelberg.
- Inhaltsverzeichnis (12 Kapitel)
-
-
Einleitung
Seiten 14-16
-
Die Promotion im Wandel
Seiten 17-31
-
Wozu promovieren?
Seiten 32-43
-
Ein Thema finden
Seiten 44-53
-
Promovieren – wo und bei wem?
Seiten 54-78
-
Inhaltsverzeichnis (12 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Promotionsratgeber Soziologie
- Autoren
-
- Nadine M. Schöneck
- Georg Wenzelburger
- Frieder Wolf
- Copyright
- 2012
- Verlag
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Inhaber
- VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
- eBook ISBN
- 978-3-531-94261-2
- DOI
- 10.1007/978-3-531-94261-2
- Softcover ISBN
- 978-3-531-17954-4
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- 257
- Anzahl der Bilder
- 7 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen