Urbane Events
Herausgeber: Betz, Gregor, Hitzler, Ronald, Pfadenhauer, Michaela (Hrsg.)
Vorschau- Über den Eventisierungsdruck der Städte
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
In unterschiedlichen sozialwissenschaftlichen Disziplinen werden aktuell Events als Elemente posttraditionaler Vergemeinschaftungsformen, als massenmediale Phänomene, als organisationale und koordinatorische Aufgaben sowie als Instrumente oder auch Resultate der Stadtentwicklung und Reurbanisierung diskutiert. In Gegenwartsgesellschaften stehen beziehungsweise stellen sich folglich insbesondere Städte und Regionen unter Eventisierungsdruck. Die Beiträge dieses interdisziplinär angelegten Bandes greifen den Diskurs über „Urbane Events“ auf, führen aktuelle Entwicklungen zusammen und tragen dergestalt zur Vertiefung der einschlägigen Reflexionen bei.
- Über die Autor*innen
-
Gregor Betz, M.A., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Allgemeine Soziologie an der Technischen Universität Dortmund.
Dr. Ronald Hitzler ist Professor für Allgemeine Soziologie an der Technischen Universität Dortmund.
Dr. Michaela Pfadenhauer ist Professorin für Soziologie am Karlsruher Institut für Technologie (KIT).
- Inhaltsverzeichnis (23 Kapitel)
-
-
Zur Einleitung: Eventisierung des Urbanen
Seiten 9-24
-
Architekturen für die Stadt als Ort der Feste, Spiele und Events
Seiten 27-41
-
Identität auf dem Silbertablett?
Seiten 43-53
-
Stadtpolitik mittels großer Ereignisse
Seiten 55-66
-
Sinnstiftung durch ein Strukturpolitikprogramm
Seiten 67-84
-
Inhaltsverzeichnis (23 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Urbane Events
- Herausgeber
-
- Gregor Betz
- Ronald Hitzler
- Michaela Pfadenhauer
- Titel der Buchreihe
- Erlebniswelten
- Copyright
- 2011
- Verlag
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Inhaber
- VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-531-92902-6
- DOI
- 10.1007/978-3-531-92902-6
- Softcover ISBN
- 978-3-531-17953-7
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- 386
- Anzahl der Bilder
- 5 schwarz-weiß Abbildungen, 7 Abbildungen in Farbe
- Themen