- Handlungswissen Schriftsprach-Unterricht
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Lehrbuch
-
Der Erwerb von Lesen und Schreiben ist Gegenstand unterschiedlicher wissenschaftlicher Disziplinen. Grundschulpädagogik und Fachdidaktik Deutsch berücksichtigen in ihrem Lehrangebot zum Schriftspracherwerb Kenntnisse aus der Sprachwissenschaft, der Psychologie und zunehmend auch von spezifischen Forschungsrichtungen wie der Spracherwerbsforschung, Deutsch als Zweitsprache und der Sonder- bzw. Inklusionspädagogik. Diesen interdisziplinären Blick auf das Thema Schriftspracherwerb nimmt das Buch auf und zwar in einer auch praxisorientierten Perspektive. Studienanfänger erhalten die notwendigen sprachwissenschaftlichen und fachdidaktischen Grundlagen für die Gestaltung von Lernprozessen im Anfangsunterricht, wobei Bezug genommen wird auf die verschiedenen methodischen Konzepte wie Fibellehrgänge, Spracherfahrungsansatz und das Konzept „Lesen durch Schreiben“. Diagnose und Förderung schriftsprachlicher Kompetenzen und ein systematischer Überblick über die verschiedenen Konzepte aktueller Fibelprogramme bilden einen Schwerpunkt der Neuauflage.
- Über die Autor*innen
-
Dr. Agi Schründer-Lenzen ist Professorin für Allgemeine Grundschulpädagogik und -didaktik an der Universität Potsdam.
- Inhaltsverzeichnis (8 Kapitel)
-
-
Struktur und Merkmale der deutschen Schriftsprache
Seiten 15-39
-
Basiswissen zum Schriftspracherwerb und den Schwierigkeiten dieser Lernaufgabe
Seiten 41-81
-
Sprachliche Voraussetzungen für den Erwerb von Lesen und Schreiben
Seiten 83-117
-
Sprachstandsfeststellung und Sprachförderung im Vorschulalter
Seiten 119-145
-
Zur historischen Entwicklung von Lese- und Schreiblehrmethoden (bis 1980)
Seiten 147-172
-
Inhaltsverzeichnis (8 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Schriftspracherwerb
- Autoren
-
- Agi Schründer-Lenzen
- Copyright
- 2013
- Verlag
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-531-18947-5
- DOI
- 10.1007/978-3-531-18947-5
- Softcover ISBN
- 978-3-531-17944-5
- Auflage
- 4
- Seitenzahl
- XIV, 295
- Anzahl der Bilder
- 62 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen