Eigensinnige Geographien
Städtische Raumaneignungen als Ausdruck gesellschaftlicher Teilhabe
Herausgeber: Bergmann, Malte, Lange, Bastian (Hrsg.)
Vorschau- Perspektiven auf städtische Raumaneignungen als Ausdruck gesellschaftlicher Teilhabe
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Stadt ist im 21. Jahrhundert die zentrale Schnittstelle von vielschichtigen sozialen, ökologischen und kulturellen Verunsicherungen sowie gleichzeitig Ausgangspunkt bei der Suche nach neuen Formen der Alltagsbewältigung. Aufgrund dieser ambivalenten und oft paradoxen Ausdrucksgestalt, eröffne die BeiträgerInne die Frage nach den sozialräumlichen Konfigurationen dieser empirisch ermittelten „Eigensinnigen Geographien“. Sie analysieren und reflektieren Handlungslogiken von unterschiedlichen Handlungsfeldern, in denen unterschiedliche Milieus und Altersgruppen städtische Realitäten leben, ausgestalten und hervorbringen. Vor dem Hintergrund dieses aktuellen städtischen und gesellschaftlichen Wandels und der Reorganisation von lebensweltlichen Handlungspraktiken, wird die Frage diskutiert, wie sich zeitgemäße politische Steuerungs- und Beteiligungslogiken des Städtischen bilden können.
- Über die Autor*innen
-
Malte Bergmann ist Diplom-Soziologe, freier wissenschaftlicher Autor und Social Entrepreneur in Berlin.
Bastian Lange ist Post-doc Researcher und Projektleiter am Leibniz-Institut für Länderkunde.
- Inhaltsverzeichnis (15 Kapitel)
-
-
Eigensinnige Geographien
Seiten 9-32
-
Eigensinnige Geographien oder Eigenlogiken der Städte?
Seiten 33-43
-
Die Sonnenallee in Berlin als Raum grenzüberschreitender Ökonomien
Seiten 45-70
-
Stadt ist Migration
Seiten 71-80
-
Raumaneignung und Kompetenzerwerb – Kinder im Gensinger Viertel in Berlin
Seiten 81-114
-
Inhaltsverzeichnis (15 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Eigensinnige Geographien
- Buchuntertitel
- Städtische Raumaneignungen als Ausdruck gesellschaftlicher Teilhabe
- Herausgeber
-
- Malte Bergmann
- Bastian Lange
- Copyright
- 2011
- Verlag
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Inhaber
- VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-531-93176-0
- DOI
- 10.1007/978-3-531-93176-0
- Softcover ISBN
- 978-3-531-17860-8
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- 306
- Anzahl der Bilder
- 4 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen