Terrorismusforschung in Deutschland
Herausgeber: Spencer, Alexander, Kocks, Alexander, Harbrich, Kai (Hrsg.)
Vorschau- Terrorismusforschung auf dem neuesten Stand
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Die Terrorismusforschung gewinnt als eigenes Forschungsfeld der Politikwissenschaft zunehmend an Bedeutung. Nach dem 11. September 2001 wurden insbesondere im angelsächsischen Teil der Welt unzählige Bücher über das Thema verfasst, Konferenzen organisiert und neben Forschungsprojekten auch eine ganze Reihe von Fachzeitschriften ins Leben gerufen. Auch im deutschsprachigen Raum existiert eine zunehmende Anzahl von Beiträgen zum Thema ‚Terrorismus’, die sowohl traditionell positivistische als auch kritische, konstruktivistische und interdisziplinäre Ansätze verfolgen. Das Sonderheft „Terrorismusforschung in Deutschland“ der Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik (ZfAS) liefert in Form einer Bestandsaufnahme einen Überblick über diese unterschiedlichen Forschungsströmungen und beinhaltet nicht nur politikwissenschaftlichen Beiträge, sondern auch Forschungsvorhaben anderer benachbarter Disziplinen wie zum Beispiel der Geschichtswissenschaft und Völkerrecht.
- Über die Autor*innen
-
Dr. Alexander Spencer ist Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Global Governance and Public Policy, Geschwister-Scholl-Institut für Politikwissenschaft, Ludwig-Maximilians-Universität München.
Dipl. Soz.-Wiss. Alexander Kocks ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Global Governance and Public Policy, Geschwister-Scholl-Institut für Politikwissenschaft, Ludwig-Maximilians-Universität München.
Kai Harbrich M.A. ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Center for Global Politics, Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft, Freie Universität Berlin. - Stimmen zum Buch
-
"Wer eine verständliche Übersicht über die Terrorismusforschung sucht, ist mit diesem Band bestens bedient." Portal für Politikwissenschaft (www.pw-portal.de), 27.10.2011
- Inhaltsverzeichnis (13 Kapitel)
-
-
Die Entwicklung der deutschen Terrorismusforschung: Auf dem Weg zu einer ontologischen und epistemologischen Bestandsaufnahme
Seiten 9-21
-
Stand und Perspektiven der politikwissenschaftlichen Terrorismusforschung
Seiten 25-47
-
Der Terrorismus und das Völkerrecht: Aktuelle Herausforderungen
Seiten 48-75
-
Rational Choice, Spieltheorie und Terrorismusforschung
Seiten 76-98
-
Terrorismus und Geschichtswissenschaft
Seiten 99-122
-
Inhaltsverzeichnis (13 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Terrorismusforschung in Deutschland
- Herausgeber
-
- Alexander Spencer
- Alexander Kocks
- Kai Harbrich
- Titel der Buchreihe
- Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik – Sonderhefte
- Buchreihen Band
- 1
- Copyright
- 2011
- Verlag
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Inhaber
- VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-531-93040-4
- DOI
- 10.1007/978-3-531-93040-4
- Softcover ISBN
- 978-3-531-17729-8
- Buchreihen ISSN
- 2625-8714
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- 321
- Zusätzliche Informationen
- Ursprünglich als Heft einer Zeitschrift veröffentlich.
- Themen