Mediendiskursanalyse
Diskurse - Dispositive - Medien - Macht
Herausgeber: Dreesen, Philipp, Kumięga, Łukasz, Spieß, Constanze (Hrsg.)
Vorschau- Diskurse – Dispositive – Medien – Macht
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Diskurse sind stets zugleich medial vermittelt und erzeugt. Insofern bilden Medien die genuinen Untersuchungsgegenstände eines jeden diskursanalytischen Zugangs. Die Beiträge verstehen sich als Mediendiskursanalysen im Anschluss an Foucault. Der erste Teil des Bandes widmet sich Überlegungen zu Diskursen, Dispositiven, Medien und Macht aus theoretisch-methodologischer Perspektive. Im zweiten Teil werden die Grenzen und Erweiterungsmöglichkeiten der Diskursanalyse diskutiert. Empirische Medienanalysen von Machtstrukturen im Hinblick auf die Aspekte Konstruktion, Strategie und Gouvernementalität bilden den dritten Teil. Die Beiträge stammen aus den Bereichen der Sprach-, Kommunikations- und Sozialwissenschaft aus drei europäischen Ländern.
- Über die Autor*innen
-
Philipp Dreesen ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Germanistische Sprachwissenschaft am Institut für Deutsche Philologie an der Universität Greifswald.
Łukasz Kumięga ist Doktorand am Lehrstuhl für Diskursforschung der Universität Warszawa und Lehrbeauftragter am Lehrstuhl Politikwissenschaft II der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.
Dr. Constanze Spieß ist akademische Mitarbeiterin am Germanistischen Institut der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
- Inhaltsverzeichnis (10 Kapitel)
-
-
Diskurs und Dispositiv als Gegenstände interdisziplinärer Forschung. Zur Einführung in den Sammelband
Seiten 9-22
-
Medien im Spannungsfeld zwischen Diskurs und Dispositiv
Seiten 25-45
-
Massenmediale Eigenlogiken als diskursive Machtstrukturen. Oder: Ich lasse mir von einem kaputten Fernseher nicht vorschreiben, wann ich ins Bett zu gehen habe!
Seiten 47-74
-
Das Dispositiv als Erweiterungspostulat linguistischer Diskursanalyse – ein Vorschlag zur Analyse öffentlich-politischer Mediendiskurse
Seiten 77-111
-
Zur diskurslinguistischen Analyse von Herrschaft und Widerstand durch Medialität und Materialität
Seiten 113-139
-
Inhaltsverzeichnis (10 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Mediendiskursanalyse
- Buchuntertitel
- Diskurse - Dispositive - Medien - Macht
- Herausgeber
-
- Philipp Dreesen
- Łukasz Kumięga
- Constanze Spieß
- Titel der Buchreihe
- Theorie und Praxis der Diskursforschung
- Copyright
- 2012
- Verlag
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Inhaber
- VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-531-93148-7
- DOI
- 10.1007/978-3-531-93148-7
- Softcover ISBN
- 978-3-531-17412-9
- Buchreihen ISSN
- 2626-2886
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- 252
- Anzahl der Bilder
- 12 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen