Jugendmedienschutz in Deutschland
Herausgeber: Friedrichs, Henrike, Junge, Thorsten, Sander, Uwe (Hrsg.)
Vorschau- Mediennutzung und Regulierung
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Die Idee des Jugendmedienschutzes besitzt in Deutschland eine ca. 100-jährige Tradition. Sie soll verhindern, dass Heranwachsende durch ungeeignete Mediennutzung in ihrer psychischen, sozialen und ethischen Entwicklung beeinträchtigt werden. Wie genau der Jugendmedienschutz in Deutschland geregelt ist, was seine rechtlichen und institutionellen Grundlagen sind und nach welchen Kriterien Gefährdungspotenziale von Medien bestimmt werden, darüber gibt dieser Band ausführlich Auskunft. Mit einer umfassenden Darstellung der aktuellen Situation wendet er sich an ein breites Fach- und Laienpublikum, das sich systematisch über den Jugendmedienschutz in Deutschland informieren will.
- Über die Autor*innen
-
Prof. Dr. Uwe Sander ist Professor an der Fakultät für Erziehungswissenschaftder Universität Bielefeld.
Dr. Thorsten Junge ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Bildungswissenschaft und Medienforschung der FernUniversität Hagen.
Dipl. Päd. Henrike Friedrichs ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Bielefeld.
- Stimmen zum Buch
-
Aus den Rezensionen:
“... sehr praxisnahe Beispiele der verschiedenen Institutionen, welche auch die Schwierigkeiten aufzeigen, die die Jugendmedienschutz-Gremien haben ... liefert eine sehr gute Übersicht diverser Projekte, Webseiten und Initiativen, die sehr nützlich bei der eigenen Recherche sein kann ...” (Jörg Warras, in: INFO SOZIAL/info-sozial.de, 24.July 2013)
Pressestimmen:
"In diesem Band wird [...] ein erster wichtiger Akzent in der medienpädagogischen Diskussion gesetzt." GMK-News (Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur), Mai 2013
- Inhaltsverzeichnis (30 Kapitel)
-
-
Einleitung
Seiten 9-12
-
Ursprung des Jugendmedienschutzes
Seiten 15-24
-
Jugendmedienschutz in der DDR (zwischen 1949 und 1989)
Seiten 25-39
-
Jugendmedienschutz in der Bundesrepublik Deutschland (ab 1949)
Seiten 41-61
-
Rechtliche Grundlagen des Jugendmedienschutzes
Seiten 65-82
-
Inhaltsverzeichnis (30 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Jugendmedienschutz in Deutschland
- Herausgeber
-
- Henrike Friedrichs
- Thorsten Junge
- Uwe Sander
- Titel der Buchreihe
- Medienbildung und Gesellschaft
- Buchreihen Band
- 22
- Copyright
- 2013
- Verlag
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-531-18905-5
- DOI
- 10.1007/978-3-531-18905-5
- Softcover ISBN
- 978-3-531-17206-4
- Buchreihen ISSN
- 2512-112X
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- VIII, 364
- Anzahl der Bilder
- 7 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen