

Die politischen Systeme Osteuropas
Herausgeber: Ismayr, Wolfgang (Hrsg.)
- Das Standardwerk für Forschung und Lehre
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Lehrbuch
-
Das in aktualisierter, überarbeiteter und erweiterter Auflage vorliegende Standardwerk enthält systematische Darstellungen aller politischen Systeme Osteuropas in 22 Beiträgen führender Länderexperten sowie eine vergleichende Analyse des Herausgebers.
Abgehandelt werden in diesem Lehr- und Handbuch:
Albanien, Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, Estland, Kroatien, Lettland, Litauen, Makedonien, Moldova, Montenegro, Polen, Rumänien, Russland, Serbien, Slowakei, Slowenien, Tschechien, Ukraine, Ungarn, Weißrussland sowie die Türkei und Zypern. - Über den Autor
-
Prof. Dr. Wolfgang Ismayr lehrt Politikwissenschaft am Institut für Politikwissenschaft, Technische Universität Dresden.
- Stimmen zum Buch
-
Pressestimmen zu den Vorauflagen:
"Angesichts der kürzlich erfolgten Osterweiterung der EU ist dieses Buch jedem politische Interessierten wärmstens zu empfehlen." Rote JuristInnen, 02/2006
"Das Urteil aus der Rezension der 1. Aufl. gilt uneingeschränkt weiter: der band ist für die akademische Lehre ebenso unverzichtbar wie seine Anschaffung für wissenschaftliche und öffentliche Bibliotheken." IFB Informationsmittel, 13/2005
"Die einzelnen Elemente des rumänischen Systems sind gut dargestellt und mit den rumänischen Bezeichnungen ergänzt. So erschließt sich dem Leser der Anspruch des politischen Systems selbst." Ungarn-Jahrbuch, 2005
"Die Bände ['Die politischen Systeme Osteuropas' und 'Die politischen Systeme Westeuropas'] gelten als Standardwerke der vergleichenden Systemlehre und erleichtern den Vergleich der osteuropäischen mit den westeuropäischen Staaten." Fränkischer Tag, 11.05.2004
"Nachdem es dem Dresdner Politikwissenschaftler bereits 1997 gelungen ist, mit der Herausgabe des Lehr- und Handbuchs "Die politischen Systeme Westeuropas" ein Standardwerk im Feld der vergleichenden Regierungslehre zu etablieren, legt er nun mit dem Band über die politischen Systeme Osteuropas die sehr nützliche Fortsetzung dieser Arbeit vor. In den 21 Darstellungen (...) wird eine überzeugend einheitliche Systematik verfolgt." Neue Zürcher Zeitung, 27.09.2002
Dieses Buch kaufen
Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Die politischen Systeme Osteuropas
- Herausgeber
-
- Wolfgang Ismayr
- Copyright
- 2010
- Verlag
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Inhaber
- VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden
- Softcover ISBN
- 978-3-531-17181-4
- Auflage
- 3
- Seitenzahl
- VIII, 1180
- Themen