

Qualitative Forschungsprozesse
Drei Verfahrensmodelle im Vergleich
Autoren: Stegmaier, Peter
- Über den Forschungsprozess in der qualitativen Sozialforschung
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Lehrbuch
-
Dieses Buch soll dabei helfen, das eigene explorativ-interpretative Projekt als Prozess anschaulich zu machen. Im Mittelpunkt steht der Forschungsprozess als soziale Praxis. Dazu werden drei Verfahrensmodelle herangezogen:
- das von Anselm Strauss und Juliet Corbin didaktisierte Grounded-Theory-Verfahren (GTV)
- das Developmental Research Sequence-Verfahren (DRS) von James P. Spradley
- das Verfahren der Wissenssoziologischen Ethnografie und Hermeneutik (WEH) nach Norbert Schröer und Jo Reichertz.
Aktuelle Entwicklungen in Methodendebatten werden ebenso einbezogen wie Erkenntnisse der Wissenschaftsforschung. Diese methodologischen Hinweise werden sehr knapp und problemorientiert eingeführt. Im Zentrum steht der Vergleich der Verfahrensweisen. - Über die Autor*innen
-
Dr. Peter Stegmaier ist Assistant Professor am Department of Science, Technology and Policy Studies (STePS), Institute for Governance Studies, School of Management and Governance, Universität Twente, Niederlande.
Dieses Buch kaufen
Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Qualitative Forschungsprozesse
- Buchuntertitel
- Drei Verfahrensmodelle im Vergleich
- Autoren
-
- Peter Stegmaier
- Titel der Buchreihe
- Qualitative Sozialforschung
- Buchreihen Band
- 19
- Copyright
- 2021
- Verlag
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-531-93134-0
- Softcover ISBN
- 978-3-531-17111-1
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- 130
- Themen