Verwaltungsreform in Deutschland und Japan
Eine empirisch-vergleichende Analyse Kooperativer Kommunaler Reformpolitik
Autoren: Niehaves, Björn
Vorschau- Eine empirisch-vergleichende Analyse Kooperativer Kommunaler Reformpolitik
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Verwaltungsmodernisierung ist ein Dauerthema in Kommunen. Die Anspruchsgruppen, die Reformen einfordern, sind jedoch ebenso vielfältig wie ihre Beweggründe, Zielsetzungen und konkreten Reformideen. Die ländervergleichende Analyse gibt Aufschluss darüber, wie sich Netzwerke kommunaler Verwaltungsreformen in Deutschland und Japan unterscheiden. Die nachgewiesene Länderdifferenz wirft Fragen auf, welche Möglichkeiten sich Verwaltungen bieten, Reformnetzwerke zu gestalten und wie sich hierin die Rolle der Kommunalverwaltungen und ihrer Public Manager verändert.
- Über die Autor*innen
-
Dr. Dr. Björn Niehaves ist Schumpeter Fellow der Volkswagen-Stiftung und leitet den Bereich Public Sector Research am European Research Center for Information Systems der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
- Inhaltsverzeichnis (7 Kapitel)
-
-
Exposition
Seiten 11-13
-
Forschungsmethodik
Seiten 15-45
-
Grundlagen Kooperativer Kommunaler Reformpolitik
Seiten 47-99
-
Daten zu Einflussfaktoren Kooperativer Kommunaler Reformpolitik
Seiten 101-166
-
Daten Kooperativer Kommunaler Reformpolitik
Seiten 167-213
-
Inhaltsverzeichnis (7 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Verwaltungsreform in Deutschland und Japan
- Buchuntertitel
- Eine empirisch-vergleichende Analyse Kooperativer Kommunaler Reformpolitik
- Autoren
-
- Björn Niehaves
- Copyright
- 2009
- Verlag
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Inhaber
- VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-531-91878-5
- DOI
- 10.1007/978-3-531-91878-5
- Softcover ISBN
- 978-3-531-16809-8
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- 251
- Anzahl der Bilder
- 12 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen