Die Kunst der Politik
Zum Potenzial von Gruppendynamik und Organisationsentwicklung für politische Lernprozesse
Autoren: Lesjak, Barbara
Vorschau- politikwissenschaftliche, sozialwissenschaftliche, philosophische und gruppendynamische Perspektiven auf Politische Bildung
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Kunst der Politik – so nannten die ersten politischen Denker jene Fähigkeiten, die für die Ausübung einer politischen Tätigkeit vonnöten wären. Platon und Aristoteles glaubten, dass diese Kunst aus einer Reihe von Tugenden (heute würden wir von „Fähigkeiten“ oder „Kompetenzen“ sprechen) besteht, die prinzipiell jedem Staatsbürger (heute würden wir von StaatsbürgerInnen sprechen) in unterschiedlichen Ausprägungen eigen sind. Dahinter steht der Gedanke der Teilhabe, und zwar einer Teilhabe von menschlichen Anteilen, von menschlichen Affekten am politischen Geschehen, an der Konstitution des Staates und an der Weiterentwicklung der Gesellschaft.
Die Jahrhunderte haben aus der politischen Kunst die politische Bildung geformt; diese Entwicklung wird historisch und phänomenal untersucht. Es geht zentral um die Frage, wie eine Gemeinschaft durch eine partizipative Form der kollektiven Selbstbestimmung bestmöglich ihr Potenzial des Gemeinwohls entfalten kann, damit ihre Mitglieder auch ein gutes Leben haben können. - Über die Autor*innen
-
Dr. Barbara Lesjak ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Organisationsentwicklung und Gruppendynamik an der Fakultät für interdisziplinäre Forschung und Fortbildung, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, und Abgeordnete im Kärntner Landtag.
- Inhaltsverzeichnis (5 Kapitel)
-
-
Einführung
Seiten 11-15
-
Zur Situation der politischen Bildung
Seiten 17-86
-
Fallstudie: Kunst der Politik – ein Fall von politischer Bildung
Seiten 87-167
-
Alte und neue Perspektiven für die politische Bildung
Seiten 169-246
-
Wenn politische bildung emanzipatorisch sein soll… FÜNF THESEN
Seiten 247-252
-
Inhaltsverzeichnis (5 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Die Kunst der Politik
- Buchuntertitel
- Zum Potenzial von Gruppendynamik und Organisationsentwicklung für politische Lernprozesse
- Autoren
-
- Barbara Lesjak
- Titel der Buchreihe
- Schriften zur Gruppen- und Organisationsdynamik
- Buchreihen Band
- 6
- Copyright
- 2009
- Verlag
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Inhaber
- VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-531-91625-5
- DOI
- 10.1007/978-3-531-91625-5
- Softcover ISBN
- 978-3-531-16677-3
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- 257
- Themen