Das Kriegsgeschehen 2008
Daten und Tendenzen der Kriege und bewaffneten Konflikte
Herausgeber: Schreiber, Wolfgang, Univ. Hamburg (Hrsg.)
Vorschau- Daten und Tendenzen der Kriege und bewaffneten Konflikte
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Dieses Jahrbuch informiert über alle Kriege und bewaffneten Konflikte, die im Jahr 2008 geführt wurden. Es beschreibt für jeden dieser Konflikte die strukturellen Hintergründe, die Akteure, den historischen Verlauf und die Ereignisse des Jahres 2008. Ein zusammenfassender Überblick analysiert die Tendenzen und Entwicklungen des weltweiten Kriegsgeschehens.
Die Veröffentlichungen der Arbeitsgemeinschaft Kriegsursachenforschung (AKUF) der Universität Hamburg über die Kriege seit 1945 sind im deutschen Sprachraum die meistverwendete Grundlage einschlägiger Publikationen. - Über die Autor*innen
-
Wolfgang Schreiber ist Leiter der AKUF und Mitglied der Forschungsstelle Kriege, Rüstung und Entwicklung der Universität Hamburg.
Die Arbeitsgemeinschaft Kriegsursachenforschung (AKUF) ist eine kombinierte Lehr- und Forschungsgruppe am Institut für Politische Wissenschaft der Universität Hamburg.
- Inhaltsverzeichnis (5 Kapitel)
-
-
Daten und Tendenzen des Kriegsgeschehens 2008
Seiten 11-36
-
Asien
Seiten 39-110
-
Vorderer und Mittlerer Orient
Seiten 111-175
-
Afrika
Seiten 176-237
-
Lateinamerika
Seiten 238-248
-
Inhaltsverzeichnis (5 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Das Kriegsgeschehen 2008
- Buchuntertitel
- Daten und Tendenzen der Kriege und bewaffneten Konflikte
- Herausgeber
-
- Univ. Hamburg
- Wolfgang Schreiber
- Titel der Buchreihe
- Kriegsgeschehen
- Copyright
- 2010
- Verlag
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Inhaber
- VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-531-92379-6
- DOI
- 10.1007/978-3-531-92379-6
- Softcover ISBN
- 978-3-531-16619-3
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- 263
- Themen