Interventionskultur
Zur Soziologie von Interventionsgesellschaften
Herausgeber: Bonacker, T., Daxner, M., Free, J.H., Zürcher, C. (Hrsg.)
Vorschau- "Friedensstiftende Maßnahmen": Was bedeutet das für die betroffenen Gesellschaften und die "Friedensstifter"?
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Sicherheit, Demokratie, Wiederaufbau, Rechtstaat – all das erhoffen sich Menschen von Interventionen. Seit dem Kalten Krieg kommen humanitäre Interventionen häufig vor. Sie verändern die gesellschaftlichen Entwicklungen in den Zielländern erheblich, doch oft können die Politik und Militärstrategie diese sozialen Verschiebungen nur schwer begreifen. Dann wird es aber schwieriger, friedensschaffende und stabilisierende Maßnahmen umzusetzen. Die Soziologie dieser Gesellschaften konzentriert sich auf die Beziehungen zwischen den Intervenierenden und denen, die von den Interventionen betroffen sind, den „Intervenierten“. Im Zentrum der Überlegungen stehen vor allem die neue Kultur und die Interaktionsformen, die sich zwischen beiden Gruppen entwickeln, sowie die gesellschaftliche Dynamik, die von der Intervention und dem anschließenden Wiederaufbau ausgelöst wird. Auch werden die Rückwirkungen der Intervention auf die Intervenierenden, d.h. vor allem auf die westlichen Gesellschaften, untersucht.
- Über die Autor*innen
-
Prof. Dr. Thorsten Bonacker, Universität Marburg
Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Daxner, Universität Oldenburg
Jan H. Free, Universität Oldenburg
Prof. Dr. Christoph Zürcher, Freie Universität Berlin
- Inhaltsverzeichnis (13 Kapitel)
-
-
Einleitung
Seiten 7-17
-
Der verhandelte Frieden: Interventionskultur und Interaktion in Nachkriegsgesellschaften
Seiten 19-29
-
Von der Entwicklungszusammenarbeit zur humanitären Intervention
Seiten 31-47
-
Wege zu einer Soziologie moderner Friedenseinsätze
Seiten 49-73
-
Das Konzept von Interventionskultur als Bestandteil einer gesellschaftsorientierten theoretischen Praxis
Seiten 75-100
-
Inhaltsverzeichnis (13 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Interventionskultur
- Buchuntertitel
- Zur Soziologie von Interventionsgesellschaften
- Herausgeber
-
- Thorsten Bonacker
- Michael Daxner
- Jan H. Free
- Christoph Zürcher
- Copyright
- 2010
- Verlag
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Inhaber
- VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-531-92219-5
- DOI
- 10.1007/978-3-531-92219-5
- Softcover ISBN
- 978-3-531-16302-4
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- 272
- Anzahl der Bilder
- 4 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen