Studien zu Gemeinschaft und Gesellschaft
Autoren: Tönnies, Ferdinand
Herausgeber: Lichtblau, Klaus (Hrsg.)
Vorschau- Der Klassiker der Soziologie
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Ferdinand Tönnies gilt als „Altmeister“ der deutschsprachigen Soziologie. Sein erstmals 1887 erschienenes Hauptwerk Gemeinschaft und Gesellschaft wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts zu einem Meilenstein innerhalb der Entwicklung der modernen Soziologie. Vermittels der Werke von Max Weber und Talcott Parsons sind seine soziologischen Grundbegriffe zum Gemeingut der internationalen Scientific Community geworden. Die in diesem Band veröffentlichten Schriften dokumentieren den intellektuellen Werdegang von Tönnies ausgehend von seinem ersten Entwurf zu Gemeinschaft und Gesellschaft aus den Jahren 1880-1881 bis hin zu seinem gleichnamigen Beitrag in dem von Alfred Vierkandt herausgegebenen und 1931 erschienenen Handwörterbuch der Soziologie.
- Über die Autor*innen
-
Ferdinand Tönnies (1855-1936) war von 1881-1933 als Privatdozent, Lehrbeauftragter und Professor für Wirtschaftliche Staatswissenschaften an der Universität Kiel tätig. Er nahm bis 1933 den Vorsitz der von ihm 1909 mitgegründeten Deutschen Gesellschaft für Soziologie wahr.
Der Herausgeber:
Professor Dr. Klaus Lichtblau lehrt Soziologie am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main.
- Inhaltsverzeichnis (15 Kapitel)
-
-
Einleitung
Seiten 7-26
-
Gemeinschaft und Gesellschaft
Seiten 27-58
-
Gemeinschaft und Gesellschaft
Seiten 59-69
-
Status und contractus
Seiten 71-78
-
Historismus und Rationalismus
Seiten 79-100
-
Inhaltsverzeichnis (15 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Studien zu Gemeinschaft und Gesellschaft
- Autoren
-
- Ferdinand Tönnies
- Herausgeber
-
- Klaus Lichtblau
- Titel der Buchreihe
- Klassiker der Sozialwissenschaften
- Copyright
- 2012
- Verlag
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Inhaber
- VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
- eBook ISBN
- 978-3-531-94174-5
- DOI
- 10.1007/978-3-531-94174-5
- Softcover ISBN
- 978-3-531-16240-9
- Buchreihen ISSN
- 2626-2355
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- 280
- Themen