Transdisziplinarität in Forschung und Praxis
Chancen und Risiken partizipativer Prozesse
Autoren: Hanschitz, Rudolf-Christian, Schmidt, Esther, Schwarz, Guido
Vorschau- Voraussetzung und Grenzen für transdisziplinäre Wissenschaft und Praxis
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Der Reader richtet sich an WissenschaftlerInnen, PraktikerInnen und AuftraggeberInnen. Zahlreiche transdisziplinäre AkteurInnen brachten ihr Wissen und Können in partizipativ angelegte Prozesse ein, um dieses handlungsorientierende und handlungsanregende Handbuch für die Praxis transdisziplinären Arbeitens erstellen zu können. Es soll diesen Zielgruppen einen einführenden Zugang zu einem breit angelegten Arbeitsfeld eröffnen und Kriterien, die sich als essenziell erweisen, systematisch zur Darstellung bringen.
- Über die Autor*innen
-
Mag. Dr. Rudolf-Christian Hanschitz ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziale Therapie, Supervision und Organisationsberatung der Universität Kassel.
Mag. Esther Schmidt ist wissenschaftliche Mitarbeiterin der Fakultät für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung (IFF) sowie Lehrbeauftragte an der Alpen-Adria Universität Klagenfurt.
Dr. Guido Schwarz ist als Unternehmensberater, Trainer und Motivforscher in Wien tätig sowie Lehrbeauftragter an der Alpen-Adria Universität Klagenfurt.
- Inhaltsverzeichnis (10 Kapitel)
-
-
Einleitung
Seiten 15-22
-
Wege aus der Randständigkeit — ein Brückenschlag
Seiten 23-29
-
Intermediarität
Seiten 31-82
-
Partizipation und Demokratisierung
Seiten 83-105
-
Entscheidung
Seiten 107-116
-
Inhaltsverzeichnis (10 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Transdisziplinarität in Forschung und Praxis
- Buchuntertitel
- Chancen und Risiken partizipativer Prozesse
- Autoren
-
- Rudolf-Christian Hanschitz
- Esther Schmidt
- Guido Schwarz
- Titel der Buchreihe
- Schriften zur Gruppen- und Organisationsdynamik
- Buchreihen Band
- 5
- Copyright
- 2009
- Verlag
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Inhaber
- VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-531-91451-0
- DOI
- 10.1007/978-3-531-91451-0
- Softcover ISBN
- 978-3-531-16029-0
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- 201
- Themen