Parteien und Parteiensystem in Hessen
Vom Vier- zum Fünfparteiensystem?
Herausgeber: Schroeder, Wolfgang (Hrsg.)
Vorschau- Parteien und Parteiensystem Hessens - Vom roten Löwen zur grauen Maus?
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Hessische Verhältnisse gibt es nicht nur in Hessen. Es gibt aber kein anderes Bundesland, in dem die Wahlergebnisse mit großer Regelmäßigkeit so knapp sind, dass letztlich kleinere Parteien den Ausschlag für die Regierungsbildung geben und die stärkste Partei in die Opposition muss. Hessen ist in vielerlei Hinsicht Vorreiter für Bundesentwicklungen gewesen. Es war das erste Bundesland, indem ein Vierparteiensystem unter Einschluss der Grünen entstand; dort wurde in den 1980ern auch die erste Minderheitsregierung gebildet und das wegweisende rot-grüne Regierungsprojekt begründet. Hier entstand außerdem das erste Fünfparteiensystem in einem westdeutschen Flächenland unter Einschluss der Linkspartei. Wieder einmal ist „Hessen“ somit „vorn!“ und Schauplatz für entscheidende politische Weichenstellungen geworden. Der von Prof. Wolfgang Schroeder (Universität Kassel) herausgegebene Sammelband analysiert, wie sich die Parteien und ihr Umfeld in den letzten Jahren entwickelt haben, wie sich dadurch das Parteiensystem selbst verändert hat und durch welche besonderen Merkmale die hessische Parteienlandschaft sich von anderen unterscheidet.
- Über die Autor*innen
-
Prof. Dr. Wolfgang Schroeder lehrt Politikwissenschaft an der Universität Kassel.
- Inhaltsverzeichnis (17 Kapitel)
-
-
Hessisches Parteiensystem im Wandel — eine Einleitung
Seiten 9-23
-
Die hessische Landtagswahl 2008
Seiten 27-55
-
Politische Kultur in Hessen im Wandel
Seiten 56-73
-
Die hessische SPD zwischen Regierung und Opposition
Seiten 77-106
-
Die Hessen-CDU: Kampfverband und Regierungspartei
Seiten 107-141
-
Inhaltsverzeichnis (17 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Parteien und Parteiensystem in Hessen
- Buchuntertitel
- Vom Vier- zum Fünfparteiensystem?
- Herausgeber
-
- Wolfgang Schroeder
- Copyright
- 2008
- Verlag
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Inhaber
- VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-531-90984-4
- DOI
- 10.1007/978-3-531-90984-4
- Softcover ISBN
- 978-3-531-16003-0
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- 408
- Themen