Vergessen? Verschwiegen? Verdrängt?
10 Jahre "Initiative Nachrichtenaufklärung"
Herausgeber: Pöttker, Horst, Schulzki-Haddouti, Christiane (Hrsg.)
Vorschau- Expertenbeiträge zur investigativen Recherche
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Es gibt viele Gründe dafür, warum bestimmte Themen in den Medien zu kurz kommen. Die „Initiative Nachrichtenaufklärung“ (INA) versucht, sie dennoch ins öffentliche Bewusstsein zu heben. Seit 1997 veröffentlicht sie Jahr für Jahr eine Top-Ten-Liste, die auf die blinden Flecken der journalistischen Berichterstattung hinweist.
Der Band dokumentiert die Top-Ten-Listen der vergangenen zehn Jahre und gibt Auskunft über Arbeitsweisen, Erfolge und Probleme dieser zivilgesellschaftlichen Initiative. Verschiedene Expertenbeiträge zur investigativen Recherche zeigen, wie Journalisten dem Problem der medialen Vernachlässigung entgegenwirken können. - Über die Autor*innen
-
Dr. Horst Pöttker ist Geschäftsführer der "Initiative Nachrichtenaufklärung" und Professor für Journalistik an der Universität Dortmund mit dem Schwerpunkt Theorie und Praxis des Journalismus.
Christiane Schulzki-Haddouti ist freie Journalistin und Buchautorin und nimmt gegenwärtig einen Lehrauftrag an der Universität Bonn wahr. - Stimmen zum Buch
-
"Die Mischung, sowohl der Autoren als auch der Themenbereiche, ist durchweg gelungen. Wo anfangs noch eher theoretisch analysiert wird, warum Themen vernachlässigt werden und warum Nachrichtenfaktoren ursprünglich als kritisches Konzept angelegt waren, geht es anschließend auch durchaus anekdotisch zu - mit guten Beispielen für investigativen Journalismus: angefangen bei Watergate bis hin zu einem Paderborner Landrat, der sein Knöllchen nicht bezahlen wollte." Journalistik Journal, 02/2007
"[...] ein grundsolides und verantwortungsbewusstes Handbuch [...]." Publizistik, 01/2008
"Höchst interessant, geradezu spannend ist die Retrospektive, welche Themen aus Sicht der INA und ihrer Juroren in den letzten zehn Jahren vergessen, verschwiegen und verdrängt wurden. Zum Beispiel las man kaum etwas über das weitere Schicksal von aus deutschland abgeschobenen Asylbewerbern." message, 04/2007
"[...] die Nachrichtenaufklärung [schafft es] mit dem Buch, den Leser für zu kurz gekommene Themen zu sensibilisieren und die eigene Recherche einmal kritisch zu reflektieren." INSIGHT, 09/2007
- Inhaltsverzeichnis (16 Kapitel)
-
-
Die Top Ten der vernachlässigten Themen 2006
Seiten 11-14
-
Recherche — chronisches Defizit des Journalismus Die INA bemüht sich um Ausgleich
Seiten 15-23
-
Vernachlässigung als Thema Nachrichtenaufklärung trotz Nachrichtenfaktoren
Seiten 25-33
-
Was gilt als wichtig? Über die strukturelle Vernachlässigung von Nachrichten
Seiten 35-54
-
Auf der Suche nach dem Vernachlässigten Recherchieren für die Initiative Nachrichtenaufklärung
Seiten 55-61
-
Inhaltsverzeichnis (16 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Vergessen? Verschwiegen? Verdrängt?
- Buchuntertitel
- 10 Jahre "Initiative Nachrichtenaufklärung"
- Herausgeber
-
- Horst Pöttker
- Christiane Schulzki-Haddouti
- Copyright
- 2007
- Verlag
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Inhaber
- VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-531-90561-7
- DOI
- 10.1007/978-3-531-90561-7
- Softcover ISBN
- 978-3-531-15435-0
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- VI, 250
- Themen