Die politische Ökonomie des EU-Entscheidungsprozesses
Modelle und Anwendungen
Herausgeber: Selck, Torsten, Veen, Tim (Hrsg.)
Vorschau- Modelle und Anwendungen
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Dieses Buch untersucht mit Hilfe politikökonomischer Theorien den Entscheidungsprozess innerhalb der Europäischen Union. Hierbei werden zum einen die Relevanz und die Methodik unterschiedlicher Theorien beim Analysieren des politischen Systems der EU erläutert, zum anderen wird die Prognosekraft der aus diesen Theorien abgeleiteten Hypothesen empirisch überprüft. Das Buch vermittelt einen Einblick in den EU-Gesetzgebungsprozess sowie in die internen Entscheidungsfindungsstrukturen der Europäischen Kommission, des Ministerrates, des Europäischen Parlaments und der Europäischen Zentralbank.
- Über die Autor*innen
-
Dr. Torsten Selck ist Associate Professor und Reader in Vergleichender Regierungslehre an der Universität Nottingham in Großbritannien.
Tim Veen ist Doktorand in Vergleichender Regierungslehre an der Universität Nottingham in Großbritannien. - Stimmen zum Buch
-
"Interessant ist, dass eine Vielzahl unterschiedlicher Aspekte des EU-Entscheidungsprozesses behandelt wird. So werden neben eher klassischen Themen wie der Rolle der Kommission, der Gestaltung des Gesetzgebungsprozesses oder der Entscheidungsprozesse im Ministerrat auch allgemein weniger beachtete Aspekte wie Entscheidungsprozesse innerhalb der europäischen Zentralbank oder innerhalb der Ausschüsse des Europaparlaments behandelt. [...] durchgehend gut geschrieben und [...] gut nachzuvollziehen." www.zpol.de (Zeitschrift für Politikwissenschaft), 20.08.2008
- Inhaltsverzeichnis (10 Kapitel)
-
-
Die Europäische Union aus der Sicht der politischen Ôkonomie
Seiten 9-28
-
Die politische Ôkonomie der EU-Integration am Beispiel der EU-Osterweiterung
Seiten 29-48
-
Zum Stand der Dinge: Spieltheoretische Modelle des Gesetzgebungsprozesses in der Europäischen Union
Seiten 49-69
-
Machtindexanalyse und Europäische Zentralbank
Seiten 71-89
-
Eine Analyse des europäischen politischen Entscheidungsraumes
Seiten 91-110
-
Inhaltsverzeichnis (10 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Die politische Ökonomie des EU-Entscheidungsprozesses
- Buchuntertitel
- Modelle und Anwendungen
- Herausgeber
-
- Torsten Selck
- Tim Veen
- Copyright
- 2008
- Verlag
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Inhaber
- VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-531-91012-3
- DOI
- 10.1007/978-3-531-91012-3
- Softcover ISBN
- 978-3-531-15406-0
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- VIII, 248
- Themen