Migration und schulischer Wandel: Unterricht
Herausgeber: Fürstenau, Sara, Gomolla, Mechtild (Hrsg.)
Vorschau- Interkulturellen Unterricht entwickeln
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Lehrbuch
-
Damit Kinder und Jugendliche mit vielfältigen Bildungsvoraussetzungen, Identitäten und Lebenshintergründen in der Schule optimal gefördert und Bildungsungleichheiten abgebaut werden können, sind koordinierte Interventionen auf der Unterrichts- und Schulebene notwendig. 'Migration und schulischer Wandel' führt in Erkenntnisse der Schul(qualitäts)forschung mit Perspektiven für eine inklusive Bildungspraxis in der Einwanderungsgesellschaft ein. Jeder Band enthält theoretisches Grundlagenwissen, Forschungsergebnisse sowie Strategien und Praxisbeispiele zu einem zentralen Feld der Unterrichts- und Schulentwicklung.
Der Band ‚Unterricht’ bietet eine Einführung in Fragen der Unterrichtsgestaltung in sprachlich und sozio-kulturell heterogenen Schulumwelten. Es geht u.a. um die strukturellen Rahmenbedingungen des Unterrichtens und Lernens, Erscheinungsformen und Ursachen von Bildungsungleichheit, den Umgang mit Heterogenität in der Alltagspraxis von Lehrpersonen, die Umsetzung eines leistungsfördernden und egalisierenden Unterrichts und Konzepte für die politische Bildung in der Einwanderungsgesellschaft. - Über die Autor*innen
-
Dr. Sara Fürstenau ist Professorin für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Interkulturelle Pädagogik am Institut für Erziehungswissenschaft, Abteilung III: Bildungstheorie und Bildungsforschung, der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
Dr. Mechtild Gomolla ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und vertritt z.Zt. eine Professur am Fachbereich Erziehungswissenschaften, Institut für Pädagogik der Elementar- und Primarstufe, der Goethe-Universität Frankfurt/M. - Stimmen zum Buch
-
"Lehrbücher dieser Art sind hilfreich, weil sie unterhalb der Ebene der Programmatik interkultureller Bildung Orientierungswissen für die Praxis vermitteln." Das Argument, 1-2010
- Inhaltsverzeichnis (9 Kapitel)
-
-
Einführung
Seiten 13-19
-
Heterogenität, Unterrichtsqualität und Inklusion
Seiten 21-43
-
Bildungskonzepte für die Einwanderungsgesellschaft
Seiten 45-60
-
Lernen und Lehren in heterogenen Gruppen
Seiten 61-84
-
Kooperatives Lernen
Seiten 85-102
-
Inhaltsverzeichnis (9 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Migration und schulischer Wandel: Unterricht
- Herausgeber
-
- Sara Fürstenau
- Mechtild Gomolla
- Copyright
- 2009
- Verlag
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Inhaber
- VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-531-91724-5
- DOI
- 10.1007/978-3-531-91724-5
- Softcover ISBN
- 978-3-531-15376-6
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- 174
- Anzahl der Bilder
- 11 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen