Verfassungsgericht, Regierung und Opposition
Die vergleichende Analyse eines Spannungsdreiecks
Autoren: Honnige, Christoph
VorschauDieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Christoph Hönnige untersucht oppositionelle Klagen und Erfolge vor dem Verfassungsgericht in Deutschland und Frankreich von 1974 bis 2002 in einem Most Different Systems Design. Im Ergebnis zeigt sich, dass die politische Zusammensetzung eines Gerichtes die Erfolgswahrscheinlichkeit oppositioneller Klagen beeinflusst. Entsprechend berücksichtigt die Opposition bei ihrer Entscheidung zur Klage gegen Regierungsgesetze die Mehrheitsverhältnisse im Gericht sowie alternative Einflussmöglichkeiten im Gesetzgebungsprozess. Damit qualifiziert der Autor die gängige Hypothese der zunehmenden Justizialisierung durch Oppositionsklagen und argumentiert, dass es sich stattdessen um ein Spannungsdreieck handelt, in dem sich Verfassungsgericht, Regierung und Opposition gegenseitig beschränken.
- Über die Autor*innen
-
Christoph Hönnige ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Vergleichende Politikwissenschaft der Universität Potsdam.
- Stimmen zum Buch
-
"Das Buch ist sehr gut geschrieben und überzeugt zudem durch die überaus präzise und analytische Argumentation." ZPol - Zeitschrift für Politikwissenschaft, 04/2007
- Inhaltsverzeichnis (8 Kapitel)
-
-
Einleitung: Ein Spannungsdreieck
Seiten 17-40
-
Die Handlungsmotive von Verfassungsrichtern
Seiten 41-63
-
Ein Modell oppositioneller Klagen und Erfolge
Seiten 65-99
-
Verfassungsgerichte in West- und Osteuropa
Seiten 101-138
-
Das Forschungsdesign
Seiten 139-162
-
Inhaltsverzeichnis (8 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Verfassungsgericht, Regierung und Opposition
- Buchuntertitel
- Die vergleichende Analyse eines Spannungsdreiecks
- Autoren
-
- Christoph Honnige
- Titel der Buchreihe
- Studien zur Neuen Politischen Ökonomie
- Copyright
- 2007
- Verlag
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Inhaber
- VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-531-90518-1
- DOI
- 10.1007/978-3-531-90518-1
- Softcover ISBN
- 978-3-531-15310-0
- Buchreihen ISSN
- 2627-1192
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XV, 265
- Themen