Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Es wird immer wieder behauptet, dass sich Sozialleistungsempfänger wegen mangelnder Lohnanreize gegen die Aufnahme von Arbeit entscheiden und damit dauerhaft in Armut verbleiben (Armutsfallentheorem). Sozialpolitische Reformen setzen aufgrund dieser Befürchtungen zunehmend auf "Arbeit gegen Armut". Ronald Gebauer untersucht in einem ersten Schritt historisch-soziologisch die Auffassung, dass Arbeit der Schlüssel zur Lösung des Armutsproblems in modernen Gesellschaften ist. In einem weiteren Schritt werden die theoretischen Grundlagen des Armutsfallentheorems diskutiert. Wie verhält es sich aber nun mit dem Realitätsgehalt des Armutsfallentheorems? Die meisten empirischen Untersuchungen belegen, dass Sozialleistungsbezug überwiegend kurzfristiger Natur ist. Ausgehend von diesen Ergebnissen wird eine eigene Datenauswertung des Sozio-ökonomischen Panels (Sozialhilfe) vorgestellt.
- Über die Autor*innen
-
Ronald Gebauer ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Sonderforschungsbereich 580 an der Universität Jena.
- Stimmen zum Buch
-
"Insgesamt ein interessantes Buch, das nicht nur für Soziologen und Politikwissenschaftler lesenswert ist [...]." caritas in NRW, 03/2007
"Ronald Gebauer entlarvt mit seiner theoretischen und quantitativ-empirischen Arbeit das ökonomische Armutsfallentheorem aus einer soziologischen Perspektive als einen Mythos." www.socialnet.de, 04.06.2007
- Inhaltsverzeichnis (12 Kapitel)
-
-
Einleitung
Seiten 21-26
-
Die Struktur des Verhältnisses von Armut und Arbeit
Seiten 27-55
-
Freiwillige und unfreiwillige Arbeitslosigkeit in den Konzepten der modernen Wirtschaftstheorie
Seiten 57-72
-
Arbeitslosigkeit und „Armutsfalle“
Seiten 73-94
-
„Armutsfalle“, Sozialhilfe und Arbeitslosengeld II
Seiten 95-107
-
Inhaltsverzeichnis (12 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Arbeit gegen Armut
- Buchuntertitel
- Grundlagen, historische Genese und empirische Überprüfung des Armutsfallentheorems
- Autoren
-
- Ronald Gebauer
- Copyright
- 2007
- Verlag
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Inhaber
- VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-531-90469-6
- DOI
- 10.1007/978-3-531-90469-6
- Softcover ISBN
- 978-3-531-15222-6
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XIX, 249
- Themen