Dieses Buch kaufen
- Über dieses Lehrbuch
-
Dieses Buch gibt eine umfassende Einführung in die verschiedenen Aspekte der modernen Computergraphik. Neben der Diskussion grundlegender Fragestellungen (Koordinatensysteme, Rasterung, Farbmodelle) werden dabei sowohl die geometrische Modellierung dreidimensionaler Objekte als auch deren graphische Darstellung behandelt. Weiterhin wird die Rolle der Computergraphik in aktuellen Anwendungen wie Animation, Visualisierung oder Virtual Reality beleuchtet. Unterstützt durch zahlreiche, z.T. farbige Illustrationen erhält der Leser so einen Überblick über die einzelnen Arbeitsschritte und Techniken auf dem Weg zum photorealistischen Bild.
- Über die Autor*innen
-
Prof. Dr. Hans-Joachim Bungartz ist Professor für Informatik (Simulation großer Systeme) an der Universität Stuttgart.
Prof. Dr. Michael Griebel hat eine Professur für Wissenschaftliches Rechnen am Institut für Angewandte Mathematik der Universität Bonn.
Prof. Dr. Christoph Zenger ist Professor für Ingenieuranwendungen in der Informatik und numerische Programmierung am Institut für Informatik der TU München. - Stimmen zum Buch
-
"Es ist leicht lesbar und erfordert keine besonderen mathematischen Vorkenntnisse."
Monatshefte für Mathematik, 02/2003
- Inhaltsverzeichnis (4 Kapitel)
-
-
Grundlagen und graphische Grundfunktionen
Seiten 1-54
-
Geometrische Modellierung dreidimensionaler Objekte
Seiten 55-112
-
Graphische Darstellung dreidimensionaler Objekte
Seiten 113-192
-
Ausgewählte Themen und Anwendungen
Seiten 193-244
-
Inhaltsverzeichnis (4 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Einführung in die Computergraphik
- Buchuntertitel
- Grundlagen, Geometrische Modellierung, Algorithmen
- Autoren
-
- Hans-Joachim Bungartz
- Michael Griebel
- Christoph Zenger
- Titel der Buchreihe
- Mathematische Grundlagen der Informatik
- Copyright
- 2002
- Verlag
- Vieweg+Teubner Verlag
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-663-01614-4
- DOI
- 10.1007/978-3-663-01614-4
- Softcover ISBN
- 978-3-528-16769-1
- Auflage
- 2
- Seitenzahl
- XIII, 326
- Anzahl der Bilder
- 137 schwarz-weiß Abbildungen, 68 Abbildungen in Farbe
- Themen