Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Vielfach bewährt hat sich der "Wallnig/Evered", das Lehrbuch, das Baufachleuten in vielen Ländern einen Überblick über die deutsche und englische Baufachsprache verschafft. Anhand eindeutiger Illustrationen, informativer Kurztexte und Dialogen aus dem Baualltag können Sie Ihre frendsprachliche Ausdrucksfähigkeit verbessern. Unter zentralen Themen - wie Piers, Roads, Roof Construction etc. - finden Sie nebeneinadergestellt dazu passende Worttabellen in verschiedenen Sprachen, die zum systematischen Lernen ebenso wie zum raschen Nachschlagen ermuntern. Musterberträge und Musterbriefe der Baupraxis machen das Buch zum wertvollen Helfer vor Ort.
- Über die Autor*innen
-
Prof. Dipl.-Ing. Günter Wallnig, Jahrgang 1914. Studium an der TH Berlin, Statiker und Konstrukteur in einem Ingenieurbüro für Grund- und Wasserbau (Bauobjekte im In- und Ausland, vorwiegend im Hafenbau). Bauführung und Leitung von Niederlassungen in der bauausführenden Wirtschaft, anschließend bei der Royal Air Force in der Bundesrepublik Deutschland. 20 Jahre Lehrtätigkeit als Dozent und Professor an der Fachhochschule für Bauwesen in Holzminden.
Harry Evered, Jahrgang 1930. Lehre und Studium als Quantity Surveyor (Q. S.) für das Bauwesen. 30 Jahre Q. S.-Tätigkeit für die Auftraggeber- und
Auftragnehmerseite in England, in der Bundesrepublik Deutschland und im Nahen Osten (Bauobjekte: Hoch- und Tiefbau). 1973: Präsident des "Construction Surveyor´Institute, West of England Region".
- Inhaltsverzeichnis (12 Kapitel)
-
-
Building Plant and Equipment
Seiten 1-40
-
Piling and Boring
Seiten 41-58
-
Concrete Technology and Production
Seiten 59-74
-
Structural Steelwork
Seiten 75-92
-
Stresses and Strains
Seiten 93-108
-
Inhaltsverzeichnis (12 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Englisch für Baufachleute / L’anglais dans le bâtiment
- Buchuntertitel
- Band 2
- Autoren
-
- Günter Wallnig
- Harry Evered
- Copyright
- 1976
- Verlag
- Vieweg+Teubner Verlag
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-663-05784-0
- DOI
- 10.1007/978-3-663-05784-0
- Softcover ISBN
- 978-3-528-01703-3
- Auflage
- 3
- Seitenzahl
- VII, 192
- Anzahl der Bilder
- 64 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen